Funkmodul für Bluetooth Low Energy

Pinkompatibel zu Vorgängern und bereit für Bluetooth mesh

14. Dezember 2017, 11:01 Uhr | Harry Schubert
Funkmodul PAN1760A von Panasonic für Bluetooth Low Energy (BLE) mit BLE-Mikrocontroller von Toshiba.
© Panasonic

Mit dem neuen Funkmodul PAN1760A für Bluetooth Low Energy (BLE) bereitet sich Panasonic auf den neuen Standard Bluetooth mesh vor. Das Modul enthält einen BLE-Mikrocontroller von Toshiba, der auch Applikationen direkt ausführen kann.

Diesen Artikel anhören

Panasonic aktualisiert mit dem Bluetooth-Low-Energy-Funkmodul PAN1760A – im Vertrieb der Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH – seine Funkmodul-Reihe. Das neue Funkmodul hat die gleichen Abmessungen und die gleiche Pinbelegung wie die Vorgängerversionen PAN1760, PAN1761 und PAN1026, wodurch die Umstellung auf das neue Funkmodul PAN1760A mit geringem Aufwand möglich ist.

Im Funkmodul arbeitet ein BLE-Controller (SoC) von Toshiba mit einer sehr niedrigen Stromaufnahme. Sie beträgt im Sende- und Empfangsmodus 3,3 mA, im Tiefschlaf-Modus sogar nur 50 nA. Das Funkmodul PAN1760A empfiehlt sich deshalb für Applikationen, bei denen eine niedrige Stromaufnahme wesentlich ist, z.B. für Diagnostik- und Wartungssysteme, Sensoranwendungen oder in Automobilen.

Das nur 15,6 × 8,7 mm2 kleine SMT-Funkmodul mit integrierter Antenne bietet alle nach BLE Version 4.2 definierten Eigenschaften und verfügt bereits über die für die Version 5.0 geforderten Merkmale, z.B. zur Vernetzung, erweiterten Sicherheit oder die Möglichkeit der Cloud-Anbindung.

Der Bluetooth LE-Stack von Toshiba ist bereits bis zum GATT-Layer implementiert. Im BLE-Mikrocontroller des Moduls sind ein 256 KB großer Flash-Speicher sowie 192 KB RAM inetgiert, wobei 83 KB dediziert für Benutzeranwendungen zur freien Verfügung stehen. Damit bietet das Funkmodul PAN1760A die Möglichkeit Applikationen direkt auf dem internen Mikrocontroller auszuführen, so dass auf einen externen Prozessor verzichtet werden, was Platz und Kosten sparen hilft.

Datenblatt PAN1760A

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!