Nordic Semiconductor übernimmt das geistige Eigentum (IP) und die Kerntechnologie von Neuton.AI, einem Unternehmen, das sich auf vollautomatische TinyML-Lösungen für Edge-Anwendungen spezialisiert hat.
Nordic Semiconductor verfolgt mit der Übernahme das Ziel, die eigenen stromsparenden Wireless-SoCs der nRF54-Serie mit dem neuronalen Netzwerk-Framework von Neuton.AI zu kombinieren, um skalierbare, leistungsstarke KI selbst für Geräte mit eingeschränkten Ressourcen verfügbar zu machen.
Vegard Wollan, CEO und President von Nordic Semiconductor: »Indem wir unsere führende Position im Bereich äußerst stromsparender Funktechnik mit der hochmodernen TinyML-Plattform von Neuton.AI vereinen, ermöglichen wir die Entwicklung einer neuen Klasse ständig verfügbarer KI-gestützter Anwendungen, die schneller, kleiner und energieeffizienter sind als je zuvor.«
Neuton.AI verfügt über eine patentierte Technologie, die vollständig automatisiert ML-Modelle erzeugt. Diese Modelle sind typischerweise kleiner als 5 KByte und somit laut Unternehmensangabe bis zu 10-mal kleiner und schneller als andere Ansätze. Dank einer hohen Benutzerfreundlichkeit erfordern diese Modelle weder manuelles Tuning noch Datenwissenschaftskenntnisse und ermöglichen damit eine schnelle Bereitstellung auf 8-, 16- und 32-Bit-MCUs.
Dank des Frameworks, das automatisch kleine Modelle ohne vordefinierte Architekturen erstellt, ermöglicht Neuton.AI präzise, energieeffiziente und schnelle KI-Anwendungen im Edge in Bereichen wie Consumer, Gesundheitswesen und Industrie – und schont dabei gleichzeitig knappe Systemressourcen wie Energie und Speicher für den Code.
Oyvind Strom, Executive Vice President Short-Range bei Nordic Semiconductor. „Wir freuen uns, die leistungsfähige ML-Technologie von Neuton mit der Energieeffizienz unserer nRF54-SoCs zu kombinieren. Gemeinsam ermöglichen wir die Entwicklung intelligenterer Geräte mit sehr niedrigem Stromverbrauch, die echtes maschinelles Lernen im Edge bieten – nicht nur für die nRF54L-Serie, sondern für das gesamte Angebot aller Funk-SoCs von Nordic. Embedded-KI wird nun zugänglicher und skalierbarer denn je.«
Diese Übernahme erfolgt vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach intelligenter Verarbeitung auf Edge-Geräten. Prognosen besagen, dass die Auslieferung von TinyML-Chipsätzen bis 2030 einen Wert von 5,9 Mrd. Dollar erreichen wird. Nordic will mit dieser Übernahme ein robustes, skalierbares KI/ML-Toolkit zur Verfügung stellen - für Anwendungen wie vorausschauende Wartung, intelligente Gesundheitsüberwachung, Prozessautomatisierung, Gestenerkennung, zukünftige Wearables und IoT-Geräte.
Die Übernahme umfasst das gesamte geistige Eigentum und ausgewählte Vermögenswerte von Neuton.AI sowie das Team mit 13 hochqualifizierten Entwicklern und Datenwissenschaftlern. Die Marke und Plattform Neuton.AI werden während der ersten Integrationsphase weitergeführt, um einen unterbrechungsfreien Service für bestehende Nutzer und Partner zu gewährleisten.
Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.