Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat mit seinem 'Start-O-Mat' eine Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl 2021 veröffentlicht. Alle Parteien mit Ausnahme der AFD wurden zu Themen befragt, die für Startups von Bedeutung sind.
Hier geht es zum Start-O-Mat.
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. bezeichnet sich als Stimme der Startups in Deutschland. Seit seiner Gründung 2012 vertritt der Verband die Startup-Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit und hat mittlerweile mehr als 1.000 Mitglieder.
Darüber hinaus will der Verband einen Austausch zwischen Startups untereinander, aber auch zwischen Startups und etablierter Wirtschaft herstellen. Ziel sei es, Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort zu machen.