Zum zweiten Mal in Folge wurde Texas Instruments (TI) für seine Förderung von Nachwuchstalenten ausgezeichnet. Verliehen wurde TI die Zertifizierung „Faires Trainee-Programm 2022“ vom Trendence Institut.
Grundlage sind Kriterien wie verantwortungsvolles Aufgabenmanagement, eine fairen Vergütung sowie karrieregerechte Entwicklungsmöglichkeiten. Ausgewählt wird mit Hilfe eines wissenschaftlichen Audits sowie durch eine Bewertung der Trainees selbst, die beispielsweise ein Programm als Technical Sales Representative oder Field Applications Engineer absolvieren.
Texas Instruments bietet Absolventinnen und Absolventen individuelle Karrieremöglichkeiten in aktuell 12 Rotation Programs an – so nennt sich das Trainee-Programm bei Texas Instruments. Absolvieren können Technikbegeisterte die Ausbildung in den Bereichen Engineering, Business, Sales oder Produktion. Die Ausbildungsdauer richtet sich nach dem jeweiligen Bereich und liegt zwischen sieben und 36 Monaten.
Die Berufseinsteiger werden ab dem ersten Tag in die Arbeit miteinbezogen und innerhalb verschiedener Stationen auf ihre spätere Position vorbereitet. Während der Rotation ist auch der Einsatz an verschiedenen TI-Standorten im Ausland möglich. So sollen die Trainees von Anfang an das internationale Umfeld des Unternehmens erleben und neben den Hard Skills auch Soft Skills wie interkulturelle Kompetenz erlernen. Zudem werden den Trainees Weiterbildungsmöglichkeiten über ein persönliches Mentoring-Programm, interne Trainings sowie Roundtables mit Führungskräften angeboten.
„Durch neue Talente wird die Zukunft von Innovation gestaltet. Für uns bei Texas Instruments ist es ein besonderes Anliegen, Nachwuchstalente zu fördern und ihnen einen fundierten Karrierestart zu ermöglichen“, sagt Lynn Clark, EMEA HR Director bei Texas Instruments. „Unsere Trainees übernehmen von Beginn an Verantwortung in ihrem Bereich und werden in jegliche Geschäftsprozesse eingebunden.“
Mehr Informationen unter careers.ti.com.