Messe 'Zukunft Personal'

Arbeiten 4.0: Das war Thema in Köln

14. Dezember 2016, 13:30 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

#Trend 6: Employee Experience – der zufriedene Mitarbeiter

»Die Arbeitswelt steht vor der Frage: Bleibt der Mensch Koch oder wird er zum Kellner der Digitalisierung und der cyberphysischen Systeme?«, pointiert Prof. Dr. Manfred Becker von eo ipso eine Kernfrage der Messe Zukunft Personal mit ihrem Motto »The Employee Experience«. »Die Summe der Erlebnisse, die Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz machen, werden wichtiger«, betont Ralf Hocke, Geschäftsführer des Zukunft-Personal-Veranstalters spring Messe Management. Dieser Meinung schlossen sich in Köln viele Experten an.

So hebt unter anderem Dr. Pero Micic, Zukunftsmanager und CEO der FutureManagementGroup AG hervor, dass der Mensch im ganzen Digitalisierungschaos die Oberhand behalten sollte: »Es geht darum, die Maschinen an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.« Wenn der Leistungsdruck und -sog steige, brauche es technische Lösungen, die auch die Gesundheit der Menschen nicht außer Acht ließen. Dr. Natalie Lotzmann, Themenbotschafterin »Gesundheit« der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), empfiehlt Unternehmen in diesem Zusammenhang, Gesundheit nicht nur aufs Individuum zu beziehen, sondern auf die Organisationsstrukturen. »Wir müssen uns fragen: Welche Auswirkung hat Gesundheit und Wohlbefinden des Mitarbeiters auf Leistungsfähigkeit, Produktivität, Engagement und Kreativität«, fordert die Leiterin Globales Gesundheitsmanagement der SAP SE. »Nur Menschen die Wertschätzung erfahren und sich wohlfühlen, können ihr Potenzial voll entfalten. Freude und Spaß sind die essenziellen Faktoren für Gesundheit.«

Der Spaßfaktor wird folglich bei vielen Ansätzen von »New Work« großgeschrieben. Selbstverständlich bemühen sich Arbeitgeber nicht aus reiner Selbstlosigkeit um die Mitarbeiter, sondern weil davon beide Seiten etwas haben. 

Beispiel 1: IBM – Employee Experience wird wichtiger

Beispiel 2: Pascoe – Leuchtturm für die Gesundheitsbranche 

Beispiel 3: comspace – mit New Work gerne arbeiten


  1. Arbeiten 4.0: Das war Thema in Köln
  2. #Trend 2: Kulturwandel – agil und anpassungsfähig werden
  3. #Trend 3: Digital Leadership – Experimente bitte!
  4. #Trend 4: Liquid Workforce – Innovationen aus der Crowd
  5. #Trend 5: Weiterbildung – Digitales Mindset erleben
  6. #Trend 6: Employee Experience – der zufriedene Mitarbeiter
  7. Ausblick: Arbeiten 4.0 und wie geht es weiter?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KölnMesse GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt