Messe 'Zukunft Personal'

Arbeiten 4.0: Das war Thema in Köln

14. Dezember 2016, 13:30 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

#Trend 2: Kulturwandel – agil und anpassungsfähig werden

Sensoren, Business Analytics, Displays, Mensch-Maschine-Schnittstellen – Unternehmen müssen sich heute ständig hinterfragen und überlegen, inwiefern neue digitale Geschäftsmodelle ihre Existenz gefährden. Die Veränderung in Unternehmen wird hochfrequenter. »Wir müssen uns permanenter anpassen – und das betrifft sowohl die Strategie als auch die Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters«, meint Dr. Pero Micic, Zukunftsmanager und CEO der FutureManagementGroup AG. Deshalb erlebten wir aktuell eine große Welle der Agilität: »Unternehmen versuchen von Softwareentwicklern zu lernen, wie man sich jenseits der Hierarchie-Pyramide organisiert.«

»Die Schnellen fressen die Langsamen. Die Großunternehmen können sich heute nicht allein auf ihre Größe verlassen«, konstatiert Prof. Dr. Stephan Fischer, Direktor des Instituts für Personalforschung an der Hochschule Pforzheim. »Der große Tanker braucht mehrere Seemeilen bis er einem Hindernis ausweichen kann. Das kleine wendige Segelschiff gilt als Symbol für Agilität.« Eigentlich gehe es um Anpassungsfähigkeit: Unternehmen müssten Dinge antizipieren, in Handeln umsetzen und reaktionsfreudiger werden. Ist Agilität also das neue Unternehmensmodell der Stunde? Jein, meint Prof. Fischer: »Agilität ist nicht per se das bessere Organisationsprinzip. In einem stabilen Umfeld kann es auch von Nachteil sein.« Agilität trage aber zum Überleben bei, wenn ein Betrieb dem disruptiven Wandel unterliege.

Beispiel 1: MaibornWolff – Agilität einführen

Beispiel 2: Audi – das richtige Maß an Agilität finden

Beispiel 3: E-Post – agil bleiben


  1. Arbeiten 4.0: Das war Thema in Köln
  2. #Trend 2: Kulturwandel – agil und anpassungsfähig werden
  3. #Trend 3: Digital Leadership – Experimente bitte!
  4. #Trend 4: Liquid Workforce – Innovationen aus der Crowd
  5. #Trend 5: Weiterbildung – Digitales Mindset erleben
  6. #Trend 6: Employee Experience – der zufriedene Mitarbeiter
  7. Ausblick: Arbeiten 4.0 und wie geht es weiter?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KölnMesse GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt