Advertorial

Mit Kria-SOMs Edge-Innovationen beschleunigen

18. Juni 2021, 12:44 Uhr | Evan Leal, Director, Product Marketing - Boards & Kits von Xilinx
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kria KV260 Vision AI Starter Kit

Kria KV260 Vision AI Starter-Kit
Kria KV260 Vision AI Starter-Kit
© Xilinx

Adaptive SoMs bieten sowohl für die Hardware- als auch die Software-Entwickler Vorteile. Aus Sicht der Hardware-Entwickler bieten adaptive SoMs eine produktionsreife Lösung von der Stange, mit der sie viel Entwicklungskosten und -zeit einsparen können. Mit diesen Systemen können Hardware-Teams das Design auch spät im Entwicklungsprozess ändern, ganz im Gegensatz zu einem SoM, das auf Silizium mit festverdrahteten Funktionsblöcken basiert.

Für KI- und Software-Entwickler ist das Adaptive Computing ebenfalls zugänglicher denn je, denn Xilinx hat viel in Tool-Flows investiert, um dies zu erreichen. Das Kria SoM-Portfolios hebt diese Zugänglichkeit auf die nächste Stufe, denn bei den SoMs wird die Hardware- und Software-Plattform mit produktionsreifen, Vision-beschleunigten Anwendungen gekoppelt. Diese schlüsselfertigen Anwendungen machen das FPGA-Hardwaredesign überflüssig. Software-Entwickler müssen lediglich ihre eigenen KI-Modelle und den Anwendungs-Code integrieren und eventuell die Vision-Pipeline modifizieren – alles unter Verwendung vertrauter Design-Umgebungen wie TensorFlow-, Pytorch- oder Caffe-Frameworks und Programmiersprachen wie C, C++-, OpenCL und Python. All das wird durch die einheitliche Softwareentwicklungsplattform Vitis und die dazugehörigen Bibliotheken ermöglicht.

Zeitgleich mit diesem neuen »Accelerated-Application«-Paradigma für Software-basierte Designs hat Xilinx auch den ersten Embedded-App-Store für Edge-Applikationen vorgestellt. Dieser enthält eine große Auswahl an Apps für Kria-SoMs, die Xilinx und seine Partner entwickelt haben. Bei den Xilinx-Apps handelt es sich um beschleunigte Anwendungen im Open-Source-Format, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Darunter sind Anwendungen für intelligente Kameras und Gesichtserkennung zu finden, aber Apps für die natürliche Sprachverarbeitung in Kombination mit Smart Vision.

Die Zukunft ist adaptiv

KI-Modelle werden auch in Zukunft mit rasantem Tempo weiterentwickelt. Dementsprechend müssen Beschleunigungsplattformen anpassungsfähig sein, nur so können KI-Techniken für heute und morgen optimal implementiert werden. SoMs stellen eine ideale Edge-Processing-Plattform dar. In Kombination mit adaptiven SoCs bieten SoMs eine umfassende, produktionsreife Plattform für KI-gestützte Edge-Anwendungen. Unternehmen, die diese Systeme einsetzen, können die Vorteile des adaptiven Computings nutzen und von der einzigartigen Kombination aus Leistung, Flexibilität und schneller Entwicklungszeit profitieren.


  1. Mit Kria-SOMs Edge-Innovationen beschleunigen
  2. Adaptive System-on-Modules – kurz SoMs
  3. Kria KV260 Vision AI Starter Kit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Silica

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs