Dichtung und Wahrheit

Welche Ultra-Low-Power-Mikrocontroller sind energieffizient?

2. Juli 2015, 13:56 Uhr | Dr. Claus Kühnel und Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

ULPBench Energy Monitor Software

EEMBC EnergyMonitor Software.
Die EEMBC EnergyMonitor Software.
© Fachzeitschrift Elektronik

Nach dem Start der EnergyMonitor Software (Bild) wird die über USB an den PC angeschlossene EnergyMonitor-Hardware detektiert. Durch Anklicken des Buttons „Run ULPBench“ versorgt die EnergyMonitor-Hardware das Target mit Spannung und misst dessen Stromaufnahme über das Core-Profil.
Während des laufenden Benchmarks erscheint im Feld rechts oben der Status und im Feld „Accumulated Energy (uJ)“ eine Grafik der Energiemessung. Am Ende des Runs berechnet die Software den EEMBC ULPMark und bringt diesen zur Anzeige. Im Feld „History“ wird der mittlere Energieumsatz für jeden Zyklus angezeigt.
Um den erreichten Score an EEMBC zu melden, kann nach einem erfolgreichen Benchmark die Option „Submit“ aus dem File Menu ausgewählt werden. Im Webbrowser wird eine Submissionseite geöffnet, in welche alle Details des untersuchten Targets zur Übermittlung eingetragen werden können.
 


  1. Welche Ultra-Low-Power-Mikrocontroller sind energieffizient?
  2. ULPBench Energy Monitor Software
  3. Texas Instruments MSP 430 mit proprietärer 16-bit-CPU und FRAM-Speicher
  4. Texas Instruments MSP 430 mit proprietärer 16-bit-CPU und Flash-Speicher
  5. Texas Instruments 32-bit-MSP432 mit ARM-Cortex-M4
  6. Microchip PIC24 mit proprietärer 16-bit-CPU
  7. ST Microelectronics STM32L4 mit ARM Cortex-M4+
  8. Freescale Kinetis KL27 mit ARM Cortex-M0+
  9. Silicon Labs EFM32 mit ARM Cortex-M3
  10. Silicon Labs EFM32 mit ARM Cortex-M0+
  11. Atmel SAML21 mit ARM Cortex-M0+
  12. Renesas RL78 mit proprietärer 16-bit-CPU
  13. Zusammenfassung und Ausblick
  14. Anhang: Implementierungsbeispiel am Atmel SAML21
  15. Die Autoren und Unterstützer

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller