Silicon Labs bietet neben den Cortex-M3-basierenden MCUs noch eine weitere Familie mit anderer CPU an. Der EFM32ZG222F32 ist ein ARM Cortex-M0+-basierter Mikrocontroller mit einer Taktfrequenz von bis zu 24 MHz und ist ebenfalls Teil der riesigen Gecko-Familie. Mit dem Giant Gecko Starter Kit (EFM32ZG-STK3200) hat man eine Plattform für Evaluierung und Test des EFM32ZG222F32. Die ULPBench-Firmware für diese EFM32-Mikrocontroller kann ebenfalls mit dem Simplicity Studio bzw. IAR Embedded Workbench eingesetzt werden. Das Dokument „Getting Started with EEMBC ULPBench on EFM32ZG-STK3200“ beschreibt die erforderlichen Schritte zur Durchführung des ULPBenchs. Das Resultat des EEMBC ULPBench für den EFM32GG990F1024 zeigt das Bild. Mit 115 erreicht man ein fast doppelt so hohen Wert wie bei dem hauseigenen Cortex-M3-basierenden Derivat und schlägt damit Freescales KL27, der ja ebenfalls auf dem Cortex-M0+ aufsetzt, deutlich. Der Chip wird ebenfalls in einem 180-nm-Prozess bei TSMC gefertigt, allerdings in der Ausprägung 180ELL („Extremely Low Leakage”).