Für kostensensitive Anwendungen

50-mm-Thyristor-/Dioden-Module

5. August 2016, 9:08 Uhr | Irina Hübner
Die 50-mm-Leistungsmodule mit Lötverbindung hat Infineon für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen auf die Kosten geachtet werden muss.
© Infineon

Sein Produktportfolio an Thyristor-/Dioden-Modulen in Löt-Bond-Technologie erweitert Infineon um Versionen im 50-mm-Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

Mit den bipolaren Leistungsmodulen, die Nennströme von 280 bis 330 A abdecken, soll der steigenden Nachfrage nach kosteneffizienten Lösungen Rechnung getragen werden – sogar in anspruchsvollen Applikationen. Abhängig vom Modul liegt der Marktpreis laut Infineon um etwa 25 % niedriger als bei vergleichbaren Ausführungen mit Druckkontakt.

Module in Löt-Bond-Technologie eignen sich für Anwendungen, bei denen die hohe Robustheit der Druckkontakt-Technologie nicht zwingend erforderlich ist. Typische Applikationen für die 50-mm-Module sind Antriebe, Netzteile und Schweißgeräte. 
Neben den neuen 50-mm-Varianten produziert Infineon seine Thyristor-/Dioden-Module in 20-mm- und 34-mm-Gehäusen. Die Gehäuse entsprechen dem Industriestandard, alle Module besitzen eine elektrisch isolierte Bodenplatte.

Mit den neuen Modulen hat Infineon nun 20-, 34- und 50-mm-Module jeweils in den Topologien Thyristor/Thyristor, Thyristor/Diode und Diode/Diode im Angebot. Sie weisen eine Sperrspannung von 1600 V auf und sind mit Nennströmen von 55 bis 330 A lieferbar. Im kommenden Jahr sollen Löt-Bond-Module mit Sperrspannungen von 1800 bzw. 2200 V auf den Markt gebracht werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule