Western Digital und Kioxia wollen den schon länger gehegten Plan umsetzen, einen neuen Hersteller von NAND-Flash-ICs zu bilden, wie Bloomberg berichtet.
Dazu wolle Western Digital zunächst das eigene NAND-Geschäft von den Festplattenaktivitäten trennen und in ein separates Unternehmen auslagern. Dann soll diese Einheit mit Kioxia fusionieren. Die Finanzierung des Vorhabens sei ebenfalls schon geklärt, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider schreibt.
Kioxia war als reiner NAND-Flash-Hersteller 2018 aus Toshiba hervorgegangen. Damals hatte sich Toshiba von dem Speichergeschäft getrennt und in Toshiba Memory ausgegliedert. Im Verlauf der Trennung war es zunächst zu Streitigkeiten zwischen Toshiba und Western Digital gekommen, die die Toshiba-Sparte kaufen wollte. Denn nachdem Western Digital sich im Jahr 2016 SanDisk für 18 Mrd. Dollar einverleibt hatte, ging das Management von Western Digital davon aus, ein erhebliches Wort beim Verkauf von Toshiba Memory mitsprechen zu können. Toshiba und die japanische Politik hatten die Übernahme jedoch verhindert, und schließlich erwarb ein Konsortium unter der Führung von Bain Capital Toshiba Memory für 18 Mrd. Dollar und taufte das neue Unternehmen auf den Namen Kioxia.
Allerdings blieben Kioxia und Western Digital verbandelt, weil 2016 als Western Digital SanDisk gekauft hatte schon seit 2000 ein Fertigungs-Joint-Venture zwischen Toshiba und SanDisk bestand, die Kioxia erbte.
Im August 2021 tauchten Gerüchte auf, dass Western Digital Kioxia für 20 Mrd. Dollar übernehmen wolle. Damals war Samsung mit einem Marktanteil von über einem Drittel der weltweit größte Hersteller von NAND-Flash-Speichern. Auf Platz zwei lag Kioxia mit 19 Prozent gefolgt von Western Digital mit 15 Prozent. Viele Analysten waren damals der Meinung, dass es zu einer weiteren Konsolidierung im Flash-Markt kommen werde, zumal Intel in gleichen Zeitraum bekannt gegeben hatte, die eigenen Flash-Aktivitäten für 9 Mrd. Dollar an SK heinix verkaufen zu wollen. Diese Übernahme kam zustande, im Gegensatz zu dem angeblich geplanten Kauf von Kioxia durch Western Digital.
Derzeit macht sich der aktivistische Investor Elliott Investment Management dafür stark, dass sich Western Digital auf sein Kerngeschäft Festplatten konzentrieren und die NAND-Sparte verkaufen solle. In diesem Lichte erscheinen die Gerüchte durchaus begründet, dass Western Digital sich von der NAND-Sparte trennen könnte.
Die beteiligten Unternehmen hüllen sich derzeit zu den Gerüchten noch in Schweigen.