Kioxia und Western Digital

Kommt jetzt der Merger?

16. Oktober 2023, 10:15 Uhr | Heinz Arnold
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Noch in diesem Monat wollen laut Reuters Kioxia und Western Digital ihre Absicht bekannt geben, zu fusionieren. Die neue Firma würde Samsung von Platz 1 im NAND-Flash-Sektor verdrängen.

Diesen Artikel anhören

Denn beide Unternehmen zusammengerechnet halten einem Anteil von 35,4 Prozent im Markt für NAND-Flash-Speicher-ICs. Samsung kommt auf 34,3 Prozent. Kioxia und Western Digital wollen eine Holding bilden, um das gemeinsame Unternehmen an die Börse zu bringen, und zwar an die NASDAQ in New York, wie Reuters schreibt. 

Über 50 Prozent der Anteile sollen die Aktionäre von Western Digital an dem neuen Unternehmen halten. Derzeit ist Toshiba zu 40 Prozent an Kioxia beteiligt, der ehemaligen Tochter Toshiba Memory.

Allerdings ist unklar, ob der Plan – sollte er in dieser Form tatsächlich bestehen – aufgehen wird. Denn es müssten die Kartellbehörden weltweit zustimmen, darunter auch die chinesische. Ob sie die Freigabe dazu in der derzeitigen Situation geben wollen, dürfte eher zweifelhaft sein. 

Kioxia und Western Digital arbeiten schon lange zusammen und betreiben zwei Fabs gemeinsam in Japan. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIOXIA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher