Innodisk/SE Spezial-Electronic

3D-NAND-SSDs für die Industrie

15. Februar 2019, 16:11 Uhr | Heinz Arnold
Die neuen SSDs erreichen Kapazitäten von 1 und 4 TB und 3000 P/E-Zyklen.
© SE Spezial-Electronic

Die robusten SSDs der Serie 3TE7/3TG6-P hat Innodisk speziell für den Einsatz in der Industrie konzipiert.

Sie basieren auf den 3D-TLC-NAND-Flash-Speichern von Toshiba bestückt und erreichen  3000 P/E-Zyklen. Innodisk (Vertrieb SE Spezial-Electronic) hat die selbst entwickelte Firmware speziell auf den industriellen Einsatz ausgerichtet. So wurde beispielsweise ganz  bewusst auf SLC-Caching verzichtet, um mögliche Leistungseinbußen durch zusätzliche Datentransfers zu vermeiden. Stattdessen werden Direktbefehle verwendet. Außerdem lässt sich die Firmware größtenteils an spezifische Kundenerfordernisse anpassen.

Die Serie besteht aus zwei Produktlinien: Die SATA_SSD_3TE7-Typen ohne DRAM, die Kapazitäten bis zu 1 TB erreichen, und die SATA_SSD_3TG6-P-Typen mit DRAM und Kapazitäten bis zu 4 TB. Beide SSDs sind mit einem integrierten Marvell-Controller ausgestattet. Zur Erhöhung der Datensicherheit können beide Modellvarianten optional mit einer AES-Verschlüsselungssoftware sowie einem Ende-zu-Ende-Datenpfadschutz ausgestattet werden, der eine Fehlerkorrektur an jedem Punkt der Datenübertragung gewährleistet. Innodisks innovative Power-Stabilisierungstechnologien iCell, iPower Guard und iData Guard sorgen darüber hinaus dafür, dass auch in für Stromschwankungen besonders anfälligen Bereichen eine hohe Datenintegrität sichergestellt ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

SE Spezial-Electronic AG, Innodisk, Toshiba Electronics Europe GmbH