Duale Verwaltung für IoT-Geräte

Fernwartung trotz Betriebssystemausfall

15. September 2020, 10:10 Uhr | Heinz Arnold
Innodisk und DFI kombinieren ihre iCAP- und InnoAGE-Dualband-Management- sowie die »RemoGuard«-Plattformen, um viele weit verstreute, vernetzte Geräte effektiv zu verwalten und zu überwachen.
© Innodisk/DFI

Eine große Anzahl von vernetzten Geräten einfach zu warten und zu verwalten – dieses Ziel wollen Innodisk und DFI über die Kombination ihres Know-hows realisieren.

Dazu hat DFI die »iCAP«- und die »InnoAGE SSD«-Dualband-Management-Technologie des SSD-Spezialisten Innodisk in ihre Cloud-Management-Plattform »RemoGuard« integriert. Über »RemoGuard« lässt sich eine große Anzahl von vernetzten Geräten steuern, verwalten und überwachen. »RemoGuard« aktualisiert die Echtzeitdaten von Temperatur, Eingangs- und Ausgangsspannung sowie den Stromverbrauch. Darüber hinaus kann das System über die Analyse des Lese- und Schreibverhaltens die Lebensdauer von SSDs abschätzen. Das erlaubt es, den Zeitpunkt für einen erforderlichen Austausch  festzulegen. Insgesamt verringert sich der Aufwand für die Bestandskontrolle und die Wartungseffizienz, die Servicekontinuität verbessert sich und die daraus entstehenden Kosten sinken. Zudem entfällt die kostspielige Wartung vor Ort.

Die Cloud-Management-Plattform »iCAP« von Innodisk bietet zusätzlich einen Zugriff auf die Überwachung und Steuerung lokaler und Remote-Geräte. »iCAP« erkennt und sammelt Daten, sendet Berichte und benachrichtigt die Anwender, falls ein Gerät abstürzt oder andere Probleme auftreten.

»InnoAGE SSD« hat Innodisk speziell für IIoT-Anwendungen entwickelt und ist SSD mit einer für Azure Sphere zertifizierten MCU ausgestattet. Es handelt sich um ein hybrides Edge/Cloud-System, das in die Azur-Cloud-Verwaltung eingebunden und auf die Firmware, Software und Hardware von Innodisk angepasst ist. »InnoAGE SSD« verbindet sich mit der Azur-Cloud, übermittelt Befehle und erfasst die Daten. Das webbasierte Dashboards ermöglicht die einfache Verwaltung der »InnoAGE SSD« über den Browser und die Fernsteuerung: Im Fall eines Betriebssystemabsturzes werden die Standardeinstellungen wieder hergestellt. Dazu ist die »InnoAGE SSD« für das Management von In-Band- und Out-of-Band-Netzwerken ausgelegt, um mit den Problemen zurecht zu kommen, bei denen das In-Band-Management versagt. »InnoAGE SSD« ermöglicht damit multifunktionales Management, intelligente Datenanalyse und Firmware-Updates, Datensicherheit und Fernsteuerung über die Cloud.

»Mit innovativen Lösungen wie der Kombination aus InnoAGE und RemoGuard unseres AIoT-Escosystempartners DFI realisieren wir die Zukunft des Edge-Computing bereits heute«, sagt Randy Chien, President von Innodisk.

Die Kombination der Systeme von Innodisk und DFI bilden ein weltweites Geräteverwaltungssystem zur Datensicherung, -verwaltung und -wiederherstellung. »RemoGuard« eignet sich beispielsweise für den Einsatz in Point-of-Sales-Systemen (Verkaufsautomaten, Ticket-Automaten, usw.), in denen viele Maschinen über weit entfernte Orte verstreut aufgestellt sein können. Sollte eine Maschine abstürzen, so gehen viele Transaktionen verloren und die Maschine muss aufwändig vor Ort gewartet oder ersetzt werden. Über »RemoGuard« kann ein Operator aus der Ferne die Real-Time-Updates überwachen, Wartungen durchführen, Fehlfunktionen verhindern sowie abgestürzte Betriebssysteme wiederherstellen.  

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Innodisk