SiTime/SE Spezial-Electronic

Robuste Oszillatoren für Luft- und Raumfahrt

25. Juli 2019, 7:08 Uhr | Heinz Arnold
Die hohe mechanische Widerstandsfähigkeit erreichen die Oszillatoren der Endura-Familie Dank der Kombination aus Silizium-MEMS, analogen Schaltungen, Kompensationsalgorithmen und neuster Gehäusetechnik.
© SiTime/SE Spezial-Electronic

Eine Beschleunigungsempfindlichkeit von minimal 4 ppt/g und ein Betriebstemperaturbereich von -55 bis +125°C zeichnen die neuen robusten Oszillatoren von SiTime aus.

Diesen Artikel anhören

Derzeit umfasst die neue Endura-Familie (Vertrieb: SE-Spezial-Electronic) sechs Oszillatortypen: Super-TXCOs, Single-Ended-, Spread Spectrum- und Differential-Oszillatoren, VCXOs und DCXOs sowie 17 kommerziellen Standardprodukte (COTS). Zudem erfüllen die Key Timing-Spezifikationen der Endura-Baureihe die Anforderungen von MIL-PRF-55310.

Die hohe mechanische Widerstandsfähigkeit erreichen die Oszillatoren der Endura-Familie Dank der Kombination aus Silizium-MEMS, analogen Schaltungen, Kompensationsalgorithmen und neuster Gehäusetechnik. Dank einer Vielzahl programmierbarer Funktionen lassen sich bei allen Modellen Frequenzen, Betriebsspannung und Stabilität schnell und unkompliziert den individuellen Kundenanforderungen anpassen. Einige Typen verfügen darüber hinaus über zusätzliche, ebenfalls programmierbare Optionen wie Spread-Spectrum, Pull-Range und Differenzausgang. Abgerundet wird dieses Angebot durch individuelle kundenspezifische Zusatzdienstleistungen wie Burn-In aller Bauteile bei hohen Temperaturen, elektrischer Test aller bestellten Komponenten bei extremen Temperaturen oder QCI-Musterprüfung bei von Kunden erstellten Zeichnungen.

Die vielfältigen individuellen Anpassungsmöglichkeiten prädestinieren die Endura-Produkte für den Einsatz in allen Bereichen, in denen starke Stöße, Vibrationen oder extreme Temperaturen heute noch oft zu Beeinträchtigungen der Systemleistung und Zuverlässigkeit führen. Typische Anwendungsgebiete sind neben der Feld- und Satellitenkommunikation beispielsweise auch Präzisions-GNSS-Applikationen, die Avionik und die Raumfahrt.  

Muster der neuen Endura-Produktfamilie sind ab sofort verfügbar, Produktionsmengen im Laufe des vierten Quartals 2019.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren