Konferenz »Internet of Things«

Programm ist online

19. Juli 2021, 9:49 Uhr |
Konferenz »Internet of Things«: 20. und 21. Oktober 2020 als virtuelle Veranstaltung.
© Componeers GmbH

Am 20. und 21. Oktober findet die virtuelle Konferenz »Internet of Things« statt. Das Programm deckt das Spannungsfeld zwischen Cloud und Edge ab und greift die Integration von künstlicher Intelligenz in IoT-Geräte auf.

Diesen Artikel anhören

Das Internet of Things ist niemals fertig, weil es sich ständig weiterentwickelt. Dementsprechend greift die Konferenz »Internet of Things« die neuesten Trends auf. Keynote-Sprecher Dr. Andreas Nauerz von Bosch.IO spannt den Bogen von der Cloud über die Edge bis zum IoT-Gerät und entwirft ein Szenarium, wie diese Instanzen des IoT in Zukunft zusammenwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei die KI-Technologien, die mehr und mehr in die Anwendung gelangen. Als ein weiterer Keynote-Sprecher ist ZVEI-Präsident Gunter Kegel angefragt.

Thematische Schwerpunkte der Konferenz, die virtuell stattfindet, sind IoT-Plattformen, KI, Connectivity und Security. Ergänzt werden diese Themen durch Vorträge über Geschäftsmodelle und das Retrofit bestehender Anlagen. Den Abschluss bildet ein Vortrag von Alexander Richter und René Schneider von DB Systel, die einen Einblick in die IoT-Systeme der Deutschen Bahn geben.

Das ausführliche Programm und die Anmeldung finden sie auf www.iot-konferenz.de.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DB Systel GmbH

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0