Joy-it verpackt den Raspberry Pi in ein attraktives Gehäuse.
Mit einem Gehäuse für den beliebten Einplatinencomputer Raspberry Pi4 startet Joy-it seine erste Kickstarter-Kampagne. Die Entwickler wollen Kunden eine »runde« Anwendung zu einem attraktiven Preis anbieten.
▶Diesen Artikel anhören
Integriert in das Gehäuse, kann der Raspberry Pi als Desktopersatz, für Digital-Signage-Projekte oder schlichtweg als Multimediacenter im Wohnzimmer zum Einsatz kommen. Einige Kernfeatures sind folgende:
schraubenlose Montage (Magnete gewähren einen starken Zusammenhalt)
alle Anschlüsse werden nach hinten weggeführt und gehen nicht mehr in verschiedenen Richtungen aus dem Gehäuse
integrierter Infrarotempfänger, zu dem verschiedene Skripte kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um 99 Prozent der kaufbaren oder vorhandenen Fernbedienungen zu programmieren
ein Ein/Aus Schalter für den Pi
eine abschaltbare und frei programmierbare LED-RGB-Beleuchtung
aktiver Lüfter, der sich in der Drehzahl steuern und auch ganz abschalten lässt
eine magnetisch gehaltene Klappe für den GPIO-Port des Pi