Kickstarter-Kampagne gestartet

Embedded-Gehäuse für Raspberry Pi 4

26. Oktober 2020, 9:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Joy-it verpackt den Raspberry Pi in ein attraktives Gehäuse.
© Joy-it

Mit einem Gehäuse für den beliebten Einplatinencomputer Raspberry Pi4 startet Joy-it seine erste Kickstarter-Kampagne. Die Entwickler wollen Kunden eine »runde« Anwendung zu einem attraktiven Preis anbieten.

Diesen Artikel anhören

Integriert in das Gehäuse, kann der Raspberry Pi als Desktopersatz, für Digital-Signage-Projekte oder schlichtweg als Multimediacenter im Wohnzimmer zum Einsatz kommen.
Einige Kernfeatures sind folgende:

  • schraubenlose Montage (Magnete gewähren einen starken Zusammenhalt)
  • alle Anschlüsse werden nach hinten weggeführt und gehen nicht mehr in verschiedenen Richtungen aus dem Gehäuse
  • integrierter Infrarotempfänger, zu dem verschiedene Skripte kostenlos zur Verfügung gestellt werden, um 99 Prozent der kaufbaren oder vorhandenen Fernbedienungen zu programmieren
  • ein Ein/Aus Schalter für den Pi
  • eine abschaltbare und frei programmierbare LED-RGB-Beleuchtung
  • aktiver Lüfter, der sich in der Drehzahl steuern und auch ganz abschalten lässt
  • eine magnetisch gehaltene Klappe für den GPIO-Port des Pi

passend zum Thema

Joy-it Raspberry Pi
So sieht das Innenleben des Joy-it Raspberry Kits aus.
© Joy-it

Die Kampagne läuft bereits und endet am 15. November. Angeboten werden drei verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten:

Multimediacase inkl. weltweitem kostenlosen Versand
Multimediacase inkl. 64GB microSD Karte (Kodi inklusive Apps für das Gehäuse)
Multimediacase inkl. 64GB microSD Karte und Raspberry Pi 4GB

Joy-it ist seit 1996 bekannt für seine Produkte aus den Bereichen IOT, Open Source und Messtechnik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC