Raspberry Pi

Das sind die »Coolest Projects«

14. Juni 2021, 10:00 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Raspberry Pi
© Pixabay

Jedes Jahr kürt Raspberry Pi zusammen mit Coolest Projects die besten Projekte des Bastler-Nachwuchses mit dem beliebten Einplatinencomputer. Mit dabei sind vier Judges, die sich ihre Favoriten herauspicken. Wer in diesem Jahr überzeugen konnte, erfahren Sie hier.

Die Hosts Maddie Moate und Greg Foot bewiesen einigen Humor und präsentierten in lockerer Art die besten Projekte mit dem Raspberry Pi von jungen Entwicklern. Mehr als 1.385 junge Bastlerinnen und Bastler aus 47 Ländern hatten sich mit ihren Projekten beim beliebten Contest »Coolest Projects« beworben. Schlussendlich wählten die Judges Colin Furze, Melissa Pickering, Fig O´Reilly und James Whelton jeweils sechs ihrer Favoriten aus. Die Kategorien waren hierbei Hardware, Mobile, Scratch, Games, Web und Advanced. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinner und wünschen viel Spaß beim Entwickeln weiterer Ideen. Lassen Sie sich inspirieren, einige Projekte haben wir verlinkt. Hier kommen die Sieger:

Die Favoriten von Colin Furze

Colin Furze ist ein britischer YouTuber, Moderator, Erfinder und fünffacher Guinness-Weltrekordhalter aus Lincolnshire, England. Er hat folgende Projekte ausgewählt:

  • Vivien, aus den USA, mit dem Hardware-Projekt »A Consumer IoT Seismometer for Earthquake Early Warning«.
  • Yusuf und Ömer Faruk, aus der Türkei, mit dem Unity-basierten Game-Projekt »Science Fighter«.
  • Clara, Hannah und Alondra, von einem CoderDojo in den USA, mit dem Web-Projekt »Zoom Chat: New and Improved«.
  • Muntadar, von einem CoderDojo im Irak, mit dem Scratch-Projekt »Math Race«.
  • Dillon, aus einem CoderDojo in Irland, mit dem Mobile-App-Projekt »Safe Circle«.
  • Nathaniel, aus den USA, mit dem Advanced-Programming-Projekt »Using Machine Learning To Mind Control A Flamethrower«.

Die Favoriten von Melissa Pickering

Melissa Pickering ist Head of Product bei Lego Education und leitet ein funktionsübergreifendes Team, das spielerische Lernerfahrungen für Kinder auf der ganzen Welt entwirft und entwickelt. Ihre Favoriten sind:

Die Favoriten von Fig O´Reilly

Fionnghuala O´Reilly ist ein irisch-amerikanisches Model, Schönheitswettbewerb-Titelträgerin, Ingenieurin und NASA Datanaut. Fig ist eine leidenschaftliche Verfechterin von Frauen und Vielfalt in MINT-Fächern. Ihre Favoriten:

  • Sonali, Lina und Samiksha, von einem Code Club in Indien, mit dem Hardware-Projekt, »Anti-touching face cap für COVID-19«.
  • Colvin, aus den USA, mit dem Minecraft-basierten Spielprojekt »Coolest Minecraft Mod«.
  • Anna und Harry, aus dem Vereinigten Königreich, mit dem Web-Projekt »Pen and paper puzzles«.
  • Althafazrais, aus Indonesien, mit dem Scratch-Projekt »Mars Rover Simulator«.
  • Kayleigh und Kaitlyn, aus Irland, mit dem Mobile-App-Projekt »Give Me That Energy.«
  • Pradnyan, aus einem Code Club in Indien, mit dem Advanced-Programming-Projekt »Gaze Controlled Keyboard«.

Die Favoriten von James Whelton

James Whelton ist ein Programmierer, Unternehmer und Mitbegründer von CoderDojo. Mit 16 Jahren erlangte James weltweite Anerkennung für die Entdeckung eines Hacks für den iPod Nano. Seine Favoriten sind:

  • Jayanth, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit dem Hardware-Projekt, »MediBuddy«.
  • Agustín, Joaquín, Lucero, Lucía und Luis Salvador, aus Peru, mit dem Python-basierten Spieleprojekt »Think Twice«.
  • Xiomara, aus einem CoderDojo in Mexiko, mit dem Web-Projekt »Accenture Dojo VideoLife«.
  • Bhavishyaa, aus Kanada, mit dem Scratch-Projekt »Earth OS«.
  • Shunsuke, aus einem CoderDojo in Japan, mit dem Mobile-App-Projekt »Birds AI Peep-chan«.
  • Artur, aus Polen, mit dem Advanced-Programming-Projekt »Reibungsexperimente leicht gemacht«.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

elektroniknet