Ab sofort ist der eigens von Raspberry Pi entwickelte Chipsatz »RP2040« bei Farnell als eigenständiges Produkt erhältlich. Er bildet die Basis des Raspberry Pi Pico-Entwicklungsboards. Somit ist er Basis zahlreicher Entwicklungen.
Der Chipsatz »RP2040« von Raspberry Pi ist Basis des Pi Pico-Entwicklungsboards. Nun ist der Chipsatz auch ohne den Pi Pico, als eigenständiges Produkt bei Farnell, Teil der Avnet-Gruppe, für 4 US-Dollar erhältlich. Er bietet eine hohe Leistung, einen großen chipinternen Speicher sowie eine Vielzahl von I/O-Optionen. Somit ist er flexibel für viele Mikrocontroller-Anwendungen einsetzbar. Professionelle Elektronikentwickler, die mit dem Raspberry Pi bereits vertraut sind, können ohne Schwierigkeiten auf den Raspberry Pi Pico umsteigen.
Einige Funktionen und Merkmale sind:
Der Raspberry Pi 2040 ist seit Dienstag, 1. Juni, in der EMEA-Region bei Farnell, in Nordamerika bei Newark und im APAC-Raum bei element14 erhältlich.