Embedded-Spezialist Congatec und Sysgo, Anbieter von Echtzeitbetriebssystemen, bündeln ihre Kräfte. Zusammen wollen sie schlüsselfertige Arm- und x86-basierte Computermodule für kritische Systeme bereitstellen. Erste Implementierungen sind möglich.
Ziel der Kooperation ist es, für kritische Systeme – wie sie in der Industrieautomation, Medizintechnik oder in kommerziellen und autonomen Fahrzeuge zum Einsatz kommen – schlüsselfertige Arm- und x86-basierte Computermodule und Komplettlösungen bereitzustellen. Sie sollen speziell auf die Anforderungen der funktionalen Sicherheit und Cybersecurity zugeschnitten sein. Erste Implementierungen können die Unternehmen in entsprechenden Designs bis zu »ASIL B« oder »SIL 2« zertifizieren. Sie basieren auf x86- und Arm Cortex Computer-on-Modules (CoMs). Ein typischer Anwendungsfall ist Safety Element out of Context (SEooC), wie in der ISO 26262 definiert.
Das im Rahmen des Partnerschaftsabkommens zwischen Sysgo und Congatec angebotene Full-Service-Angebot soll den Entwicklungsprozess von sicherheitskritischen Systemen vereinfachen und verkürzen. Es beinhaltet eine umfassende Zertifizierungsunterstützung für die verschiedenen Sicherheitsstandards – analog zum ICE-61508-Standard für funktionale Sicherheit. So reicht die Unterstützung für Sysgos »PikeOS« RTOS- und Hypervisor-basierte Plattformen von Eisenbahnanwendungen (EN 50129 / EN 50657) über Nutz- und Landwirtschaftsfahrzeuge (ISO 26262), zivile Luftfahrttechnik (DO 254) über SPSen in der Automatisierung und Prozesssteuerung (IEC 61508) bis hin zu medizinischen Anwendungen (IEC 62304). Entwickler können außerdem die »PikeOS EAL3+« Sicherheitszertifizierung nach dem Common-Criteria-Standard nutzen.
»Die aktuellen Plattformen von NXP und Intel ermöglichen es erstmals, funktionale sicherheitskritische Systeme ohne zusätzliche Hardware zu entwickeln. Ziel der Partnerschaft ist es, dies zu nutzen und die Plattform dem Kunden mit deutlich reduziertem Aufwand zur Verfügung zu stellen«, erklärt Christian Eder, Director Marketing bei Congatec.
Funktionale Sicherheitseinrichtungen in kritischen Infrastrukturen in rauer Umgebung finden sich vor allem im Transport- und Verkehrssektor sowie in Bereichen der Energie- und Wasserversorgung. Entwickler von IEC-61508-konformen Sicherheitsanwendungen benötigen zertifizierungsreife Embedded- und Edge-Computing-Plattformen – inklusive Treibern, BSPs und umfassender Dokumentation für die jeweilige Zertifizierung. Zu dem Zweck enthalten die Congatec-Plattformen einen Safety-konformen Rechenkern auf Basis von Sysgos PikeOS RTOS und Hypervisor mit Linux sowie zertifizierbare BSPs.
Die ersten auf Intel- und NXP-Prozessoren basierenden Plattformen zielen auf Mobilitätsanwendungen für den Eisenbahn- und Nutzfahrzeugmarkt, einschließlich Transportlogistik. Sie unterstützen alle gängigen Standard-Kommunikationsprotokolle für den Einsatz in funktionalen Sicherheitsanwendungen – wie Ethernet und serielle Schnittstellen. Zudem sind entsprechende Dokumentationen vorhanden, um die Wiederverwendung in kundeneigenen Zertifizierungen und Dokumentationen zu vereinfachen. Sie decken alle Hierarchieebenen ab und sind durch Anforderungs-IDs – einschließlich Rückverfolgbarkeit – strukturiert. Weiterhin stehen Ansprechpartner bei Fragen zur Implementierung der sicherheitsrelevanten Software sowie Experten für Fragen rund um die sicherheitsrelevante Software zur Verfügung.