Embedded Software

»PikeOS« erreicht Sicherheitsstufe für die Raumfahrt

1. Februar 2024, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
© Sysgo

Sysgos Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor »PikeOS« hat die höchste Stufe Category A (Cat. A) der Weltraum-Safety-Norm ECSS-E-ST-40C erreicht. Mit diesem im Rahmen eines Kundenprojekts erreichten Niveaus weist Sysgo nach, dass sich PikeOS für sicherheitskritische Anwendungen im Weltraum eignet.

Diesen Artikel anhören

Sysgo liefert nun ein Zertifizierungskit, mit dem Kunden Weltraumanwendungen auf Basis von PikeOS und der SPARC-Architektur (LEON4) bauen können. Dieses Kit umfasst unter anderem eine Anleitung sowie Artefakte für die Zertifizierung. Hiermit lassen sich sicherheitskritische Anwendungen realisieren, bei denen der Schutz von Astronauten garantiert werden kann. Zusammen mit seiner Security-Zertifizierung gemäß Common Criteria auf der sehr hohen Stufe EAL 5+ in Version 5.1.3, bietet PikeOS somit allumfassenden Schutz und damit das sicherste, am Markt befindliche Betriebssystem für Weltraum-Anwendungen.

PikeOS’ ebenfalls unter die Zertifizierung fallende Hypervisorfunktion, ermöglicht die Konsolidierung von Systemen, so dass gemischt-kritikale Systeme gebaut werden können, die Kosten, Platz, Energie und Gewicht einsparen. So können beispielsweise, sicher voneinander getrennt in Raum und Zeit, Flugsteuerung, Gateway und Monitoring parallel laufen. Diese Tatsache sowie der restriktionsfreie Export machen PikeOS zu einer attraktiven Lösung für NewSpace und somit die kommerzielle sowie klassische Raumfahrt im Allgemeinen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!