Schwerpunkte
Joachim Zichlarz, Vorsitzender des Vorstands, CEO und CFO von Epcos sowie CFO der TDK Electronic Components Business Company
Epcos hat einen Mehrheitsanteil von 50,2 Prozent an der Relyon Plasma GmbH erworben, einem in Europa bei Plasma-Technologien führenden Unternehmen.
Das Relyon-Plasma-Geschäft umfasst im Wesentlichen zwei Basistechnologien: Die PDD-Technologie (Piezoelectric Direct Discharge) zur Erzeugung von kaltem Plasma ist Grundlage für neuartige unter anderem auch mobile Geräte. Mit diesen lassen sich etwa Gerüche und Keime neutralisieren oder Oberflächen gezielt für Klebeprozesse vorbereiten. Daneben bietet Relyon Lösungen, die auf der PAA-Technologie (Pulsed Atmospheric Arc) aufsetzen und in erster Linie für Oberflächenbehandlungen mit höherem Leistungsbedarf im Rahmen industrieller Prozesse genutzt werden.
In Folge der Mehrheitsübernahme können die Entwicklungsabteilungen von TDK und Relyon Plasma sowie Produktmarketing und Vertrieb noch enger zusammenarbeiten. Das gilt insbesondere im Hinblick auf die PDD-Technologie:
»
Innovative Kalt-Plasma-Komponenten und -Systeme lassen sich jetzt erheblich schneller als bisher zur Marktreife bringen sowie kostengünstig und zuverlässig in Serie produzieren«
, so Joachim Zichlarz, Vorsitzender des Vorstands, CEO und CFO von Epcos sowie CFO der TDK Electronic Components Business Company.»
In den attraktiven Zukunftsanwendungen – vor allem der Konsum-, Industrie-, Medizin- und Automobil-Elektronik – wird sich TDK künftig auch mit kompletten Plasma-Systemen stärker verankern können. Mit der Mehrheitsübernahme von Relyon Plasma setzt TDK seine Strategie fort, sowohl aus eigener Kraft als auch mit Hilfe von Akquisitionen und Kooperationen sein Technologie- und Produktportfolio zu erweitern und sein Wachstum zu beschleunigen.«