Lapp Gruppe

Asien weiterhin stark, Europa schwächelt

20. März 2014, 18:27 Uhr | Alfred Goldbacher
© Lapp Gruppe

Der Stuttgarter Lapp Gruppe ist es gelungen, den Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2012/2013 (1. Oktober bis 30. September) nahezu stabil zu halten. So konnte der Anbieter für Kabel und Verbindungstechnik trotz des schwierigen Marktumfeldes einen Umsatz von 830 Millionen Euro erwirtschaften.

Diesen Artikel anhören

Großen Einfluss auf die verhaltene Entwicklung im Geschäftsjahr 2012/2013 hatte vor allem der weiterhin schwache europäische Absatzmarkt. Dies führte auch zu einer Kaufzurückhaltung in wichtigen Kernbranchen der Lapp Gruppe, wie dem Maschinen- und Anlagenbau. Bei Lapp schlug sich diese negative Entwicklung in der Region Europa in einem Umsatzrückgang von rund drei Prozent nieder.

Um weitere 2,5 Prozent sank der Umsatz aufgrund des Rückgangs des Kupferpreises auf 583 Euro/100 kg im Jahresdurchschnitt (Vorjahr 614 Euro/100 kg; Rückgang um rund fünf Prozent). Da der aktuelle Preis eines Kabels immer auf Kupferbasis berechnet wird, sinken bei einem fallenden Kupferpreis automatisch auch die Umsätze.

Das Ergebnis vor Steuern betrug 35,5 Millionen Euro, und die Zahl der Mitarbeiter stieg auf rund 3.200 Beschäftigte.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu U.I. LAPP GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige

Weitere Artikel zu Kabelkonfektionierung

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder