Der Kabelhersteller Lapp baut seine Präsenz in Lateinamerika aus und übernimmt den brasilianischen Verbindungstechnik-Spezialisten Eurocabos Materiais Elétricos. Es ist die zweite strategische Akquisition des Familienunternehmens innerhalb weniger Wochen.
Am 1. Juli hat die Lapp Gruppe die brasilianische Firma Eurocabos Materiais Elétricos übernommen, ein Unternehmen aus São Paulo mit derzeit 30 Mitarbeitenden. Mit dieser strategischen Akquisition baut das Unternehmen seine Präsenz in Lateinamerika weiter aus.
CEO Matthias Lapp betont: »Lateinamerika im Allgemeinen und Brasilien im Besonderen sind Verbindungsmärkte der Zukunft. Das wirtschaftliche Potenzial ist enorm. Neben mehreren starken Branchen wie dem Maschinenbau sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie versprechen die erneuerbaren Energien ein wichtiger Hebel für die künftige wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens zu sein. Ich sehe hier große Chancen für Lapp.«
Mit dem Firmenkauf setzt das deutsche Familienunternehmen seine Internationalisierung weiter fort. Erst Anfang Juni hatte die Lapp Gruppe den Kauf des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce Electronics bekannt gegeben, wodurch das Unternehmen seine Präsenz in Asien sowie seine Expertise im Bereich von Rundsteckverbindern gestärkt hat.