230 Volt im Grünen

Outdoorstrom aus Brennstoffzelle

10. Februar 2017, 15:44 Uhr | Karsten Düsdieker
9518441
5,6 Kilogramm Kraftkoffer: Dem Efoy-Go-Kompaktakku traut Distributor Hy-Line viel zu
© SFC Energy

Distributor Hy-Line bietet nun die tragbare Stromversorgung Efoy Go von SFC Energy an. Der 240-Wh-Akkukoffer betreibt selbst Netzstromgeräte offgrid. Laden lässt er sich ebenfalls mobil per Bordnetz, Solarpanel, Brennstoffzelle – und klassisch per Hausstrom.

Diesen Artikel anhören

Der tragbare 240-Wh-Akku namens Efoy Go verspricht Marktchancen. Also holt ihn Vertrags-Distributor Hy-Line ins Angebot. Hersteller SFC Energy produziert geräuschlose, emissionsfreie Energielösungen und baut unter dem Motto »Energy for you« auf die Eigenmarke Efoy.

Hauptsitz beider Partner ist der Raum München; SFC hat zudem Filialen in den Niederlanden, Rumänien, USA, Kanada und adressiert mit Efoy Pro die Industrie. Efoy Go bedient eher (aber nicht nur) den Privatsektor und nutzt einen Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO4).

Tragbar für jeden Bedarf: Der Offgrid-Output von Efoy Go erreicht selbst Netzstrom-Qualität
Tragbar für jeden Bedarf: Der Offgrid-Output von Efoy Go hat sogar Netzstrom-Qualität
© SFC Energy

Netzstrom off-the-grid

Per marktüblicher Schuko-Steckdose liefert Efoy Go 230 Volt Wechselspannung und 400 Watt Leistung (600 W Spitze) für unterwegs. Hinzu kommen ein DC-Ausgang mit zwölf Volt (10 A, SAE J563) sowie zwei USB-Ladebuchsen mit je fünf Volt Gleichspannung (2,1 A).

Laden lässt sich das »Power-Handtäschchen« nicht nur am Stromnetz, sondern auch off-grid an der Bordnetzbuchse im Auto, per Solarpanel oder Efoy-Brennstoffzelle (Direct Methanol Fuel Cell DMFC). Die Ladezeit variiert laut Hersteller zwischen fünf und zwölf Stunden je nach Stromquelle.

Zugegeben: Wasser- und wetterfest nach IP67/68 ist Efoy Go nicht. Dennoch erleichtert er das Herumstromern nicht nur in der Freizeit. Denkbar sind auch Wald-und-Wiesen-Einsätze an entlegenen Mess-Stellen oder auf Expeditionen und Baustellen. Laut Hersteller ist sogar Fernüberwachung möglich.

Technische Daten (> Hersteller-PDF)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HY-LINE Power Components

Weitere Artikel zu SFC Energy AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Distribution

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus