Volkswagen und Ford

Mögliche Zusammenarbeit für hohe Wettbewerbsfähigkeit

20. Juni 2018, 13:29 Uhr | Stefanie Eckardt

Volkswagen und Ford haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel: Die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen zu stärken und besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Dabei betonen die Hersteller, dass keine Anteilsbeteiligungen einschließlich einer Überkreuzbeteiligung geplant sind.

Diesen Artikel anhören

Volkswagen und Ford untersuchen mögliche Projekte in einer Reihe von Geschäftsfeldern, darunter die Entwicklung von Nutzfahrzeugmodellen, um besser auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse reagieren zu können.

Dazu erklärte Dr. Thomas Sedran, Leiter Volkswagen Konzernstrategie: »Die Markt- und Kundenanforderungen verändern sich mit einer rasanten Geschwindigkeit. Beide Unternehmen besitzen bereits starke und sich ergänzende Kompetenzen in verschiedenen Nutzfahrzeugsegmenten. Um uns den Herausforderungen der sich wandelnden Märkte zu stellen, sind wir unausweichlich auf mehr Flexibilität durch Kooperationen angewiesen. Das ist ein Kernelement unserer Konzernstrategie 2025. Die geplante strategische Zusammenarbeit mit Ford ist eine Chance, um die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen weltweit zu verbessern.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur