Valens Semiconductor und Sumitomo Electric Industries haben ihre Zusammenarbeit bei MIPI-A-PHY-Anwendungen bekanntgegeben. Die Kooperation soll sicherstellen, dass die Kabelbäume und Kabelsätze von Sumitomo die Anforderungen der A-PHY-Spezifikation erfüllen.
Dabei wird Valens die Kabelkonfektionen von Sumitomo und die passenden On-Board-Steckverbinder als Bestelloption für seine VA70XX-Evaluierungskits anbieten. Die beiden Unternehmen wollen zusammen die Vielfalt der Verkabelungsoptionen erweitern, was die die Integration der MIPI A-PHY-Technologie in der Automobilindustrie vorantreiben soll. Valens wird die Kabel von Sumitomo Electric auch in einer Live-Demonstration auf der CES 2022 vorstellen (Suite 29-139, Venetian Hotel).
MIPI A-PHY ist die erste standardisierte, asymmetrische Serializer-Deserializer- (SerDes-)Schnittstelle mit großer Reichweite für Fahrerassistenzsysteme. Sie wurde von der MIPI Alliance im September 2020 freigegeben. Im Juli 2021 wurde die Technologie vom IEEE-Verband als eigener Standard übernommen. Die Hauptanwendung von A-PHY ist die Übertragung von Hochgeschwindigkeitsdaten zwischen Kameras, Radar- und Lidargeräten sowie den zugehörigen Steuergeräten.
»Der Einsatz von MIPI A-PHY in Automotive-Anwendungen ist jetzt noch einfacher geworden, da Sumitomo Electric sicherstellt, dass ihre Standardkabel die A-PHY-Anforderungen erfüllen«, sagt Gideon Kedem, SVP und Head of Automotive bei Valens. »Sumitomo ist ein weltweit führendes Unternehmen mit einem Marktanteil von mehr als 30 Prozent bei der Herstellung und Montage von Kabelbäumen. Wir freuen uns sehr, sie in den Reihen des schnell wachsenden A-PHY-Ökosystems begrüßen zu dürfen.«
»Wir bei Sumitomo Electric sehen A-PHY als die führende Konnektivitätslösung, die zukünftig allen Autos zugrunde liegen wird. Daher ist es uns sehr wichtig, sicherzustellen, dass unsere Kabel die Anforderungen dieses Standards erfüllen«, ergänzt Hiroki Hirai, General Manager der CAS-EV Development Promotion Division bei Sumitomo.