Die Elektrofahrzeuge sind im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen zu teuer. Das liegt an den teuren Akkus.
Elektromobile sollten ohne Akku angeboten werden. Damit wären sie im Vergleich sehr preiswert. "Elektrotankstellen" sollten (ggf. gegen Kaution) volle Akkus verleihen. Diese können leer zurückgegeben werden oder gegen einen vollen getauscht werden. Das muss automatisch geschehen und darf nicht länger dauern als ein konventioneller Tankstopp.
Damit das funktioniert braucht es einen weltweiten Standard für das Batterieformat und die Steckverbinder. Daran wird es (leider) scheitern.
Manfred K., Herzogenaurach