Connected Car

NXP stellt Wi-Fi 6 Portfolio vor

15. April 2020, 9:06 Uhr | Ute Häußler
Der neue Wi-Fi 6-Standard soll drahtlose Verbinduingen in allen Lebens- und Indsutriebereichen unterstützen, insbesondere im Auto.
© NXP

NXP Semiconductors hat heute ein umfassendes Wi-Fi 6 (802.11ax)-Portfolio vorgestellt. Der Halbleiterkonzern setzt darauf, dass der neue Wi-Fi-Standard mehr Produkte und Märkte drahtlos vernetzt. Eplizit will das Unternehmen den Automobil-, Mobilfunk-, Industrie- und IoT-Märkte adressieren.

Diesen Artikel anhören

NXP Semiconductors hat heute ein umfassendes Wi-Fi 6 (802.11ax)-Portfolio vorgestellt. Der Halbleiter-Konzern setzt darauf, dass mit dem neuen Wi-Fi-Standard mehr Produkte und Märkte und vor allem in großem Stil auf drahtlose Verbindung setzen, explizit will das Unternehmen Automobil-, Mobilfunk-, Industrie- und IoT-Märkte adressieren.

Wi-Fi 6 soll viele Verbesserungen bringen, etwa symmetrische Multi-Gigabit-Uploads und -Downloads, drastisch niedrigere Latenzzeiten, eine erhöhte Kapazität und verbesserte Energieeffizienz. Bisher auf Premium-Produkte beschränkt, soll die Technik nun für den Einsatz bei großen Volumina zur Verfügung stehen. Produkte mit der aktuellsten Wi-Fi-Technik können in Punkto Konnektivität eine bis zu bis zu 4-fache Leistungssteigerung, höhere Reichweite, eine längere Lebensdauer von Akkus und eine zuverlässigere Verbindung erwarten.

NXP möchte mit dem Wi-Fi 6 Angebot vor allem OEMs adressieren, deren Produkte intelligente Häuser, vernetzte Autos und Industriemaschinen mit Wi-Fi 6 ausstatten. »OEMs brauchen skalierbare Lösungen, die sich bezüglich Kosten und Leistung auf verschiedene Märkte anpassen lassen«, sagt ein Unternehmensvertreter.

Das NXP Wi-Fi 6-Portfolio enthält 4x4- und 8x8-Stream-Lösungen mit integriertem Bluetooth 5 für Privatkunden und Unternehmen. Automobil-zertfiziert sind die gleichzeitige Dual Wi-Fi 2x2+2x2 + Bluetooth 5 AEC-Q100-qualifizierten Lösungen, welche speziell für Infotainment- und Telematikanwendungen im Automobilbereich ausgelegt sind. Für Multimedia-Streaming und Endverbraucher-Applikationen gibt es gleichzeitige Dual Wi-Fi 2x2+2x2+2x2 + Bluetooth 5-Lösungen. Insbesondere für den kostensensiblen IoT-Markt gibt es ein  IoT-fokussiertes 2x2 WiFi 6 + Bluetooth 5-Paket.

Das HF-Front-End-Portfolio von NXP basiert auf Silizium-Germanium (SiGe), kann Wi-Fi 6-Funktionen von Low- bis High-End-Anwendungen skalieren, einschließlich 1x1-, 2x2-, 4x4- und 8x8-MIMO-Lösungen (Multiple Input, Multiple Output), und ist in einem 3 mm x 4 mm-Modul verpackt, kompakt für mobile Geräte und Anwendungen.

Chipsätze treiben Wi-Fi und Märkte

»Bislang wurde die Einführung von Wi-Fi 6 vor allem durch Smartphones vorangetrieben. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich im Jahr 2020 und darüber hinaus auf den IoT-, Infrastruktur- und Automobilmärkten eine beträchtliche Zugkraft entwickeln wird«, sagt Andrew Zignani, Experte für Wi-Fi, Bluetooth und drahtlose Konnektivität beim Marktforscher ABI Research.

»Dieses Wachstum wird durch energie- und kostenoptimierte Chipsätze weiter vorangetrieben werden, die die Nutzbarkeit von Wi-Fi für diese anderen Anwendungen erhöhen und dazu beitragen werden, alle neuen Möglichkeiten dieser Technologie zu erschließen«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Mikrocontroller