Im Rahmen der Messe »Light & Building« hat das VDE-Institut das international anerkannte VDE-Zertifikat für die Steuer- und Schutzeinrichtung (IC-CPD) zum Laden von E-Fahrzeugen an die Firma Mennekes übergeben.
IC-CPD-Anschlüsse ermöglichen den Ladevorgang von Elektroautos an haushaltsüblichen Außensteckdosen und übernehmen diverse Schutzfunktionen, die üblicherweise in Ladestationen und Wallboxen implementiert sind.
Das VDE-Institut hat die Ladeanschlussverbindung von Mennekes nach internationalen Standards auf Sicherheit und Interoperabilität geprüft.
»Der Erfolg von Elektromobilität hängt maßgeblich von der Ladeinfrastruktur ab. Hier hat Deutschland noch großen Nachholbedarf. Umso mehr freuen wir uns, dass auch die IC-CPD-Anschlusslösung von Mennekes die hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllt. Elektroautos können mit dieser Lösung bequem zuhause an einer normalen Außensteckdose getankt werden«, erklärt Sven Öhrke, Mitglied der Geschäftsführung des VDE-Instituts, bei der Zertifikatsübergabe an Mennekes auf der »Light & Building« in Frankfurt.