VDE und CCC

Leichterer Zugang zum Chinesischen Markt

28. März 2018, 9:37 Uhr |
v.l.n.r.: Herr Lei (Bürgermeister von Zhongshan City), Sven Öhrke (Geschäftsführer VDE Global Services und Mitglied der Geschäftsführung VDE-Institut), Herr Qin (Präsident und Gründer CGC), Herr Shi (Ehrenvorsitzender New Energy Society) nach der Unterzeichnung des Vertrages in Zhongshan.
© CGC

Der VDE gründet ein Joint Venture mit dem China General Certification Center. Dadurch erhalten deutsche Hersteller die Möglichkeit zur CCC-Zertifizierung.

Diesen Artikel anhören

In der letzten März-Woche 2018 gründeten die VDE Global Services GmbH und das China General Certification Center (CGC) in Peking die VDE CGC (Guangdong) Testing and Certification Co., Ltd. Im Zuge des Joint Ventures unterzeichneten die beiden Organisationen mit den Stadtoberen von Zhongshan City eine Vereinbarung, die den Bau eines neuen Hightech-Labors für die Bereiche Internet of Things und Smart-Living mit Produkten wie Haushaltsgeräte und Beleuchtung vorsieht. Das VDE-Institut wird gemeinsam mit CGC und Zhongshan City dieses Zentrum entwickeln und aufbauen, um dort VDE-und CCC-konforme Prüfungen und Inspektionen anzubieten. Das China General Certification Center wurde 2003 von der Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde der Volksrepublik China gegründet. In ihrer Funktion als benannte Stelle nimmt sie die von der Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde der Volksrepublik China genehmigte obligatorische Produktzertifizierung (CCC) vor. 

passend zum Thema

Schneller Zugang zum chinesischen Markt

Das bisher einmalige Joint Venture vereinfacht Herstellern von Elektrogeräten den weltweiten Vertrieb ihrer Produkte. Denn ab sofort haben sie die Möglichkeit, mit einer VDE oder CB-Zertifizierung für den europäischen Markt auch den Marktzugang für China mit der China Compulsory Certification (CCC) zu erhalten. »Wir sind stolz darauf, dass wir als eines der ersten europäischen Prüfinstitute die Möglichkeit einer solchen Zusammenarbeit erhalten haben«, sagt Sven Öhrke, Geschäftsführer der VDE Global Services GmbH und Mitglied der Geschäftsführung des VDE-Instituts, bei der Vertragsunterzeichnung. »Für unsere Kunden bedeutet das eine große Zeit- und Kostenersparnis, wenn sie ihre Hightech-Produkte auf beiden Zielmärkten in Europa und China vertreiben wollen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Pruef- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung