Doppelsieg in der Formel E

TAG Heuer Porsche und Ansys optimieren Rennwagen 99X Electric

18. Februar 2022, 10:33 Uhr | Kathrin Veigel
Durch die Zusammenarbeit mit Ansys konnte das TAG-Heuer-Porscheormel-E-Team seinen Rennwagen X99 Electric optimieren.
© TAG Heuer Porsche Formel E

Bei der Formel E fuhr das Team TAG Heuer Porsche einen historischen Doppelsieg in Mexiko-Stadt ein. Möglich machte diesen Erfolg unter anderem die Optimierung des vollelektrischen Porsche X99 Electric mit den Simulationslösungen von Ansys.

Diesen Artikel anhören

Der Electric Formel-E-Rennwagen 99X von Porsche Motorsport, mit Unterstützung der Simulationstools von Ansys entwickelt wurde, hat jetzt beim Mexico City E-Prix die Plätze 1 und 2 auf der Rennstrecke Autodromo Hermanos Rodriguez gewonnen. Mit einer Zeit von 47:20,404 Minuten war der Fahrer des TAG-Heuer-E-Porsche Pascal Wehrlein schneller als die Konkurrenz.

Möglich machte diesen Erfolg unter anderem der Gen2-Antriebsstrang des 99X Electric, dessen elektrische Effizienz mit Ansys-Tools optimiert wurde. Wehrleins Teamkollege André Lotterer belegte den zweiten Platz und komplettierte damit einen historischen Doppelsieg für das Team.

Das TAG-Heuer-Porsche-Formel-E-Team stand vor großen technischen Herausforderungen, um auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt anzutreten. Das Autodromo Hermanos Rodriguez ist die einzige permanente Strecke im Formel-E-Kalender der 8. Saison. Die Strecke verlangt von den Teams unglaubliche Geschwindigkeiten in den scharfen Kurven und auf den langen Geraden ab, was plötzliche Wechsel zwischen Beschleunigung und Abbremsung erfordert. Die perfekte Rennstrategie und ein optimales Energiemanagement sind der Schlüssel zum Erfolg.

Porsche Motorsport arbeitete mit Ansys zusammen, um einen hocheffizienten, maßgeschneiderten Antriebsstrang zu entwickeln, der die Energieverluste stark minimiert und dem 99X Electric einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Gemeinsam mit Ansys beschleunigten die Ingenieure von Porsche Motorsport die virtuellen Tests von Konstruktionskonzepten, um ohne physische Prototypen schnell die beste Konstruktionslösung zu finden. 

Das Ingenieurteam von Porsche Motorsport nutzt den Gen2-Antriebsstrang des 99X Electric, um die Entwicklung energieeffizienter, erschwinglicher und nachhaltiger kommerzieller E-Mobilitätsmodelle voranzutreiben und damit von der Rennstrecke auf die Straße zu bringen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ANSYS Germany GmbH

Weitere Artikel zu ANSYS Germany GmbH

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur