Gerücht bestätigt sich

Synopsys kauft Ansys

17. Januar 2024, 10:15 Uhr | Iris Stroh
© sodawhiskey/stock.adobe.com

Das Gerücht schwirrte schon durch die Medien, jetzt wurde es bestätigt: Synopsys kauft Ansys. Laut der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Ansys 197 Dollar in bar und 0,3450 Synopsys-Stammaktien für jede Ansys-Aktie.

Diesen Artikel anhören

Dies entspricht einem Unternehmenswert von rund 35 Mrd. Dollar auf der Grundlage des Schlusskurses der Synopsys-Stammaktien am 21. Dezember 2023. Synopsys geht davon aus, dass durch die Kombination seiner eigenen EDA-Tools für die Halbleiterindustrie mit dem breiten Simulations- und Analyseportfolio von Ansys ein führender Anbieter von Lösungen für das Design von Silizium bis Systemen entsteht.

»Die Megatrends KI, einer zunehmenden Ausbreitung von Halbleitern und softwaredefinierte Systeme erfordern mehr Rechenleistung und Effizienz angesichts der wachsenden systemischen Komplexität. Die Zusammenführung der branchenführenden EDA-Lösungen von Synopsys mit den erstklassigen Simulations- und Analysefähigkeiten von Ansys ermöglicht es uns, einen ganzheitlichen, leistungsstarken und nahtlos integrierten Silizium-zu-System-Ansatz für Innovationen zu liefern, der dazu beiträgt, die Fähigkeiten von F&E-Teams in der Technologieentwicklung in vielen Branchen zu maximieren«, erklärt Sassine Ghazi, President und CEO von Synopsys. Aus seiner Sicht stellt die Übernahme einen logischen Schritt auf die bereits bestehende siebenjährige Partnerschaft mit Ansys dar. Aart de Geus, Executive Chair und Gründer von Synopsys, fügt hinzu: »Seit seiner Gründung vor 37 Jahren ist Synopsys ein Innovationspionier, der maßgeblich an den weltverändernden Fortschritten der Halbleiterindustrie in den Bereichen Computing, Networking und Mobility beteiligt war und nun die neue Ära der 'Pervasive Intelligence' ermöglicht.«

Synopsys geht davon aus, dass sich der eigene TAM (Total Adressable Market) mit der Übernahme von Ansys um den Faktor 1,5 auf zirka 28 Mrd. Dollar erweitern wird, die durchschnittliche Wachstumsrate soll bei 11 Prozent liegen. Außerdem geht Synopsys davon aus, dass mit der Übernahme das eigene zweistellige Wachstum weiter erreicht wird und dass das TAM-Wachstum damit voraussichtlich übertroffen wird. Außerdem rechnet Synopsys damit, dass für das fusionierte Unternehmen Kostensynergien in Höhe von ca. 400 Mio. Dollar im dritten Jahr nach dem Abschluss der Transaktion und mit Umsatzsynergien in Höhe von ca. 400 Mio. Dollar im vierten Jahr nach dem Abschluss der Transaktion möglich sein werden, längerfristig sollen sie sogar auf mehr als 1 Mrd. Dollar jährlich ansteigen werden.

Der Preis pro Aktie von 390,19 Dollar entspricht einem Aufschlag von etwa 29 Prozent auf den Schlusskurs der Ansys-Aktie am 21. Dezember 2023. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Ansys-Aktionäre auf Pro-forma-Basis einen Anteil von etwa 16,5 Prozent an dem kombinierten Unternehmen halten werden.

Synopsys will den Kaufpreis in Höhe von 19 Mrd. Dollar durch eine Kombination aus Barmitteln und Fremdfinanzierung finanzieren. Synopsys hat eine vollständig zugesagte Fremdfinanzierung in Höhe von 16 Milliarden Dollar erhalten. 

Die Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der Zustimmung der Ansys-Aktionäre, des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!