E-Auto-Batterien

Samsung SDI und Stellantis bauen Werk in USA

22. Oktober 2021, 8:59 Uhr | Seoul (dpa)
Stellantis-Schild vor dem Chrysler Technology Center in Auburn Hills.
© Carlos Osorio/AP/dpa

Der südkoreanische Batteriehersteller Samsung SDI will gemeinsam mit dem europäischen Autokonzern Stellantis sein erstes Batteriewerk für Elektrofahrzeuge in den USA bauen. Wie Samsung mitteilte, unterschrieben die beiden Unternehmen kürzlich einen entsprechenden Vertrag.

Diesen Artikel anhören

Der Vertrag sieht laut Samsung vor, dass die Produktion von Antriebsbatterien in den USA in der ersten Jahreshälfte 2025 beginnen soll. Wo genau das Werk gebaut und wie viel Geld investiert wird, ist noch unklar.

Für Samsung SDI ist es nach Ungarn und China das dritte Werk im Ausland. Die Investition auf dem US-Markt ist eine Reaktion auf das Freihandelsabkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko. Dieses verpflichtet Autofirmen, die Elektrofahrzeuge in Nordamerika verkaufen, die Einzelteile zunehmend vor Ort herzustellen.

Stellantis mit Sitz in Amsterdam ging im Januar aus der Fusion von Fiat Chrysler mit dem französischen PSA-Konzern hervor. Eine der Konzerntöchter ist Opel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu SAMSUNG Semiconductor Europe GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur