Distributor Farnell hat eine neue Kampagne in Partnerschaft mit Würth Elektronik gestartet, um Entwickler von Elektromobilitätslösungen bei ihren Projekten zu unterstützen. Hilfestellung sollen sie vor allem für Design-Herausforderungen bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit bekommen.
Würth Elektronik will mit seinen Produkten Entwicklern die Arbeit mit hohen Strömen in der Lade- und Elektromotorsteuerung erleichtern. Die EMV-Lösungen des Unternehmens unterstützen schnelle Ladevorgänge und eine längere Produktlebensdauer, wodurch Elektroschrott reduziert und der EV-Markt zukunftssicher gemacht werden soll.
Farnell hat im Rahmen seiner E-Mobilitätskampagne ein breites Produktangebot von Würth Elektronik im Portfolio, darunter:
REDCUBE-Anschlüsse: Bei den REDCUBE-Anschlüssen handelt es sich um zuverlässige Hochleistungskontakt für die doppelseitige Leiterplattenmontage. Ausgelegt sind sie für Hochstrom-EV-Ladestationen. Durch die innovative Einpresstechnik bieten die Anschlüsse eine nachhaltig sichere und leistungsstarke Ladestromübertragung. Die Anschlüsse eignen sich für EV-Wallboxes, EV-Ladestationen und leichte Elektrofahrzeuge wie E-Bikes.
Produktreihe WE-AGDT: Diese Produktreihe umfasst kompakte Transformatoren mit hohem Wirkungsgrad zur Oberflächenmontage. Sie ist für Anwendungen mit Siliziumkarbid-Bauelementen optimiert und vereinfacht die Implementierung von diskreten SiC-Gate-Treiberdesigns. Durch die kapazitätsarme Wickeltechnik hilft der WE-AGDT, eine höhere Störfestigkeit bei Gleichtakt-Transienten (CMTI) zu erreichen. Zu den Anwendungen gehören HEV/EV-Ladestationen, Onboard- und externe EV-Ladegeräte und industrielle Motorantriebe.
Produktreihe WE-MCI: Die Vielschicht-Keramikinduktivitäten der Produktreihe WE-MCI zur Oberflächenmontage verfügen über einen mehrschichtigen Keramikkörper und sind in einem großen Induktivitätsbereich von 1 nH bis 470 nH erhältlich. Durch die engen Induktivitätstoleranzen und einer stabilen Induktivität über den Temperaturbereich eignen sich diese oberflächenmontierten Bausteine für Kfz-Anwendungen, wie Infotainment oder schlüssellose Zugangssysteme.
Produktreihe WE-MPSB: Die Ferritperle mit spezifizierter Spitzenstrombelastbarkeit arbeitet mit hoher Impedanz über einen großen Frequenzbereich, um die Lebensdauer der Anwendung zu schützen und zu verlängern. Sie hat einen sehr niedrigen RDC-Wert, der für die niedrigste Selbsterwärmung in dieser Klasse bei hohen Strömen sorgt. Die Baureihe WE-MPSB optimiert die Hochstrom/RDC-Leistung mit einer bis zu 75-prozentigen RDC-Reduzierung im Vergleich zu ähnlichen Bauelementen. Die WE-MPSB ist für DC/DC-Anwendungen mit hohem Wirkungsgrad geeignet.