BorgWarner hat mit der Fertigung von E-Motor-Rotoren und -Statoren für XPeng Motors begonnen, einen chinesischen Hersteller für smarte Elektrofahrzeuge. Das Produkt wird im X9 MPV sowie in der nächsten elektrischen B-Segment-Limousine von XPeng zum Einsatz kommen.
Der Produktionsstart ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Der Hochvolt-Hairpin-Elektromotor HVH220 bietet hohe Leistungs- und Drehmomentdichte sowie einen besseren Wirkungsgrad zu wettbewerbsfähigen Kosten. Außerdem überzeugt er durch seine lange Lebensdauer.
Der HVH220-E-Motor kann mit einer Spannung von bis zu 800 V betrieben werden und verwendet einen Stator mit 220 mm Außendurchmesser sowie die patentierte Hochvolt-Hairpin-Technologie von BorgWarner. Er verfügt über einen Permanentmagnetrotor und eine proprietäre Technologie zur Verbesserung der Statorisolierung, die hohe Lebensdauer und erstklassige Zuverlässigkeit gewährleisten. Der HVH220 kann eine Leistung von bis zu 300 kW erzeugen, bei einer maximalen Betriebsdrehzahl von 18.000 U/min und einem Spitzenwirkungsgrad von über 97 %.
BorgWarner hat eine Ölkühlung entwickelt, um die Anforderungen an Hochleistungsmotoren zu erfüllen. Konkret heißt das, dass der Motor durch Getriebeöl gekühlt wird, was die Wärmeübertragung und Abfuhr des Systems verbessert. Durch die direkte Ölkühlung des Rotors wird außerdem Wärme aus dem Kern des Elektromotors abgeleitet, wodurch höheres Drehmoment und mehr Leistungsdichte erreicht werden können.
»Wir freuen uns sehr, dass wir diesen führenden OEM mit unseren bewährten Statoren und Rotoren beliefern können und damit die Entwicklung der chinesischen Elektrofahrzeug-Industrie vorantreiben«, betont Dr. Stefan Demmerle, President und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. »BorgWarners fundierte Produktexpertise wird XPeng bei der weiteren Entwicklung seiner elektrischen Antriebe zugutekommen.«