Der SUV Haval H6S des chinesischen Herstellers Great Wall Motors verfügt jetzt über eine digitale Cockpit-Steuerungsplattform. Er verdankt dies der Kooperation von BlackBerry und Nobo Technologies, einem Anbieter von Hightech-Automobilelektronik.
Die von Nobo Technologies entwickelte digitale Cockpit-Steuerungsplattform (Digital Cockpit Controller, DCC) soll Fahrern des Flaggschiff-SUV Haval H6S von Great Wall Motors ein personalisiertes Fahrerlebnis möglich machen.
Die intelligente DCC-Plattform bietet Funktionen wie Windschutzscheiben-Head-Up-Display, In-Vehicle-Infotainment und Cluster-Display. Für ein interaktives Fahrerlebnis sind außerdem 360-Grad-Rundumsicht-Monitor, Fahrerüberwachungssystem, Insassenüberwachungssystem, Spracherkennung und Navigation integriert.
Ausgestattet mit dem Qualcomm-Snapdragon-8155-Prozessor und BlackBerrys QNX Neutrino Realtime Operating System (RTOS) und QNX Hypervisor, ermöglicht der Haval H6S Skalierbarkeit und Flexibilität in seinem DCC-Design. Da mehrere Systeme mit unterschiedlicher Kritikalität und verschiedenen Betriebsumgebungen auf einer einzigen Hardware-Plattform konsolidiert wurden, konnten sowohl die Entwicklungs- als auch die langfristigen Betriebskosten des Modells reduziert werden. Gleichzeitig wird die notwendige Sicherheit gewährleistet.
»Die QNX-Softwareplattform bietet funktionale Sicherheit, Zuverlässigkeit, Schutz und Echtzeitleistung. Damit unterstützt sie Nobos Vision von einer intelligenten, sicheren und geschützten DCC-Plattform für die nächste Generation von Fahrzeugeinführungen in China und darüber hinaus«, so Li Zhezhe, Vice General Manager von Nobo.