Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automation
>
M2M
>
Die Normungsroadmap zu Industrie 4.0
Keynote im Video
Die Normungsroadmap zu Industrie 4.0
27. Oktober 2014, 16:18 Uhr |
Martin Sporn
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 3
Allgemeine Empfehlungen
© elektroniknet.de
Die deutsche Normungsroadmap zu Industrie 4.0: Teil 4 der Keynote von Dr. Günter Hörcher zum Industrie 4.0 Summit der Markt & Technik.
Seite 4 von 6
Die Normungsroadmap zu Industrie 4.0
Die 12 Themenfelder der Normierungsroadmap
Die Systemarchitektur
Allgemeine Empfehlungen
Konkrete Handlungsempfehlungen
Die Weiterentwicklung der Normungsroadmap
Lesen Sie mehr zum Thema
Componeers GmbH
Fraunhofer IPA (Institut für Produktionstechnik und Automatisierung)
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
IoT / IIoT / Industrie 4.0
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar
Industrie 4.0 oder der Turmbau zu Babel
National Instruments
»Fünf Kerntechnologien treiben das Internet of Things voran«
Internet der Dinge
IT-Sicherheitsarchitekturen für Industrie 4.0
2. Markt&Technik Summit Industrie 4.0
Nichts unterscheidet Industrie 4.0 und IoT!
Gemeinsam eine digitale Strategie entwickeln
Industrie 4.0 und interne Organisation
2. Markt&Technik Summit Industrie 4.0
Der Grundstein ist gelegt - und wie geht es weiter?
Industrie 4.0
Wird der Mittelstand abgehängt?
Einheitliche Begriffsdefinitionen
Schluss mit dem Industrie-4.0-Begriffswirrwarr
Weitere Artikel zu Componeers GmbH
DiGA für Adipositas
»Oviva«: Digitale Hilfe beim Abnehmen
Debuting in February 2026 in Nuremberg
Enforce Tac Conference – Call for Papers
Premiere im Februar 2026 in Nürnberg
Enforce Tac Conference - Call for Papers
HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.
Folge 11: Digitale Resilienz
Gegen Arthritis, MS oder Diabetes 1
Nobelpreis für Medizin geht 2025 an Immun-Forscher
Weitere Artikel zu Fraunhofer IPA (Institut für Produktionstechnik und Automatisierung)
Biotinten für Zellimplantate
Starke Knie: Eigener Knorpel aus dem 3D-Drucker
Fraunhofer IPA
Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen offen
Feuchte Kälte ist nichts für Windkraft
Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
DC-Netze für die Industrie
Was die Forschung jetzt beitragen kann
Fraunhofer IPA
Offenes DC-Netz für die Industrieproduktion
Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Zeitenwende
Scheitert die Verteidigungsoffensive am Personalengpass?
Verteidigungsindustrie wächst
»Akuter Bedarf« an Elektroingenieuren für die Verteidigung
Arbeitsmarkt-Analyse
Elektroingenieure bleiben gefragt, IT-Sicherheit bricht ein
Mikrochips im Schulalltag
Schweinfurter Gymnasium holt Platz 2 bei INVENT a CHIP
Bildung und Beruf
Kira Kastell übernimmt VDE-Ausschussvorsitz
Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0
حتى 1 ميغاواط لكل خزانة
التحول إلى التيار المستمر: مستقبل مراكز البيانات
Interview mit Jan Stefan Michels
»DC-Netze sind eine Schlüsseltechnologie!«
5G/6G-Kommunikationsnetze
TSN-MACsec IP-Core sichert Datenübertragung
Dank Low-Code rasch zur SBOM
Low-Code als schneller Weg zur SBOM-Konformität
Spectra
Kompakter Box-PC für Edge Computing