Firma

Fraunhofer IPA (Institut für Produktionstechnik und Automatisierung)

© Fraunhofer IAP / Jadwiga Galties

Biotinten für Zellimplantate

Starke Knie: Eigener Knorpel aus dem 3D-Drucker

Sport und falsche Belastung können zu Verletzungen der Gelenke und Knorpel führen. Bleiben diese Knoprpeldefekte unbehandelt, könnte im Alter eine nicht behandelbare Arthrose warten. Personalisierte Knorpelzellimplantate aus dem 3D-Drucker sollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Rainer Bez/Fraunhofer IPA

Fraunhofer IPA

Weg für Massenproduktion von Brennstoffzellen offen

Forscher vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald haben eine Roboterzelle aufgebaut,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IPA

Feuchte Kälte ist nichts für Windkraft

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Wenn die Rotorblätter vereisen, kann dies Unwuchten bei der Rotation und erhöhten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TH OWL

DC-Netze für die Industrie

Was die Forschung jetzt beitragen kann

Niederspannungs-DC-Netze stehen unmittelbar vor ihrem Rollout in der Industrie.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA, Rainer Bez

Fraunhofer IPA

Offenes DC-Netz für die Industrieproduktion

Hocheffizient und energieflexibel – herstellerunabhängig und standardisiert: Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

Telechirurgie der Zukunft

Verteilte Künstliche Intelligenz für den Operationssaal

Im Forschungsprojekt DAIOR soll der OP der Zukunft mithilfe von Künstlicher Intelligenz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IPA/Rainer Bez

DCI4CHARGE startet

Gleichspannung steigert die Energieeffizienz deutlich

Fraunhofer-Forscher entwickeln gemeinsam mit Partnern im Projekt »DCI4CHARGE« gewerbliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

VDMA und ZVEI

»Bauplanstudie: Datenraum Manufacturing-X«

Eine von VDMA und ZVEI beauftragte Studie der Fraunhofer-Institute ISST, IOSB und IPA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rainer Bez | Fraunhofer IPA

Elektroschrott

Machine Learning verbessert Wiederaufarbeitung

Im Projekt »Desire4Electronics« treibt das Fraunhofer IPA zusammen mit 10 Projektpartnern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rainer Bez | Fraunhofer IPA

Electronic waste

Machine learning improves remanufacturing

In the »Desire4Electronics« project, Fraunhofer IPA is working with 10 project partners to…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo