Interview mit Sukamal Banerjee, HCL

»IIoT für Fertiger? Wir helfen aus eigener Erfahrung«

4. Juni 2021, 6:00 Uhr | Ute Häußler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Partner von SAP, AWS und HCL-Anwendungen in Deutschland

Industrial IoT ist Teamwork und baut auf das Zusammenspiel mehrerer Systeme. Mit welchen Partnern arbeiten Sie zusammen?

Wir schätzen unser großes Partnernetzwerk, am Ende profitieren immer der Workflow beim Kunden und die individuelle Systemlandschaft. Im Bereich ERP und der Optimierung von Geschäftsprozessen arbeiten wir sehr stark mit SAP zusammen; durch diese Zusammenarbeit können Fertiger per Workload Automation ihre Produktivität erhöhen. Für Cloud-Dienste arbeiten wir mit allen großen Hyperscalern; AWS hat uns gerade zum SAP-Kompetenzpartner ernannt. Als AWS-Partner können wir über Cloud-Verlagerung SAP-Transformationen beschleunigen. Auf Basis von SAP S/4HANA wächst für Fertiger die Infrastruktur, wird gleichzeitig modernisiert und gibt mit Kostenersparnissen Raum für Innovationen über die Kerngeschäftsfelder hinaus. 

Wen zählen Sie in Deutschland zu Ihren Kunden und welche Anwendungen bearbeiten Sie dort?

Bei einem Zulieferer in der Lebensmittelbranche haben wir gerade die komplette Umstellung seines Geschäftsmodells vom klassischen Geräteverkauf und Wartung hin zu einem „As-a-Service“-Modell mit konstanten Umsatzströmen begleitet. Das betraf die Definition der benötigten Technologien, die Implementierungsplanung, neue Betriebskosten und die Änderungen in den internen Prozessen und der IT. Das ist ein Aspekt der digitalen Transformation, ein anderer ist die konkrete Entwicklung digitaler Produkte.

Bei einem Hersteller von Sportgeräten entwickeln wir mithilfe von Industrial IoT neue Digital-Services. Die Geräte sind mit Sensoren ausgestattet, welche Daten zur Gerätenutzung und Leistung der Trainierenden liefern. Diese Insights werden analysiert und als Empfehlungen an den Kunden monetarisiert. Die Leute, die bisher einfach ein Gerät kauften, können mit den neuen Datendiensten jetzt ihre Leistung verbessern. Für den Kunden sind das komplett neue Einnahmeströme über komplett neue digitale Produkte. Im konkreten Fall hatte der Kunde eine ungefähre Idee; wir haben mit ihm das Konzept dazu gebaut, das Geschäftsmodell geformt sowie die neuen Digital-Services technisch entwickelt und die Infrastruktur für den Go-to-Market gebaut. Das meine ich mit digitalem Full Service über das gesamte Spektrum.


  1. »IIoT für Fertiger? Wir helfen aus eigener Erfahrung«
  2. Partner von SAP, AWS und HCL-Anwendungen in Deutschland

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu SAP AG

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0