TOU-Tarife bieten maximale Vorteile

Zendure macht Energieverbrauch intelligent und kosteneffizient

6. September 2024, 11:08 Uhr | Kathrin Veigel
Die Zendure App stellt ab sofort Nord-Pool-Day-ahead-Großhandelspreise und Rabot-Energy-Echtzeit-Einzelhandelspreise zur Verfügung, um die Kosteneffizienz in Spitzen- und Schwachlastzeiten zu optimieren.
© Zendure

Das Energytech-Unternehmen Zendure kooperiert künftig mit dem Ökostromanbieter Rabot Charge. Im Zuge dessen wird Zendure die Echtzeit-Einzelhandelspreise von Rabot Charge in seine App integrieren und so die Time-of-Use-Funktionalität (TOU) für die Energiespeicher Hyper 2000 und Ace 1500 verbessern.

Diesen Artikel anhören

Das deutsche Greentech-Unternehmen Rabot Charge bietet einen dynamischen Ökostromtarif an, der optimal für das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen ist. Die Partnerschaft zwischen Zendure und Rabot Charge zielt darauf ab, die Nutzung dynamischer Stromtarife zu vereinfachen und die Kostenersparnisse mit Zendures Energielösungen zu maximieren.

Hierfür werden ergänzend zu den bereits integrierten Day-Ahead-Großhandelspreisen von Nord Pool nun auch die Echtzeit-Einzelhandelspreise von Rabot Charge in die Zendure App integriert. Zendure-Nutzer können als besonderes Angebot eine sechsmonatige kostenlose Testphase des Rabot Charge-Services erhalten.

Kosteneffizienz in Spitzen- und Schwachlastzeiten

Die Integration der Stromtarife von Nord Pool und Rabot Charge macht Zendures Hyper 2000 und Ace 1500 zu den ersten Plug-in-Solarsystemen, die auf mehrere TOU-Plattformen zugreifen und die Tarife für intelligentes Laden und Entladen nutzen können. Über den smarten Preisgestaltungsmodus und mithilfe eines intelligenten Energiezählers oder Smart Plugs lassen sich die AB1000S/AB2000S-Batterien über Hyper 2000 oder Ace 1500 automatisch zu Schwachlastzeiten, in denen die Stromtarife niedrig liegen, laden sowie später in Spitzenlastzeiten wieder entladen.

Nutzer profitieren von dieser automatischen Lade- und Entladeoptimierung, erhalten mehr Kontrolle über ihr Nutzungsverhalten und können energiereiche Gerätschaften automatisch zu Zeiten mit niedrigen Stromkosten laufen lassen. Durch die intelligenten Tarifmodi und nahtlose TOU-Automatisierung senken sich die Energiekosten der Haushalte und sie erhalten maximale Einsparungen.

Über die individuellen Einsparungen hinaus tragen die integrierten dynamischen Tarifplattformen dazu bei, Emissionen zu reduzieren, und fördern eine nachhaltige Energienutzung. Die optimierten Lade- und Entladezyklen senken die Stromnachfrage in Spitzenlastzeiten und entlasten so die öffentliche Netzinfrastruktur. Mit erneuerbaren Energien kann auch zu Zeiten mit hoher Nachfrage kosteneffizient und nachhaltig Energie verbraucht werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energiespeicher

Weitere Artikel zu Solarzellen

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur