Produkt

Solarzellen

© Open AI

Obwohl Branche weiterhin wichtig ist

Solarhandwerk warnt vor Jobverlusten

Der Bundesverband des Solarhandwerks warnt vor Arbeitsplatzverlusten, sollte die staatliche Förderung für kleine PV-Anlagen enden. Bereits jetzt würden Projekte verschoben und wichtige Fachkräfte drohen der Branche verloren zu gehen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Oliver Tjaden/TÜV Rheinland

PV-Speicher auf dem Prüfstand

TÜV Rheinland erweitert Prüfangebot für Solarspeichersysteme

TÜV Rheinland hat sein Dienstleistungsangebot für Batteriespeichersysteme in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Meyer Burger

282 Entlassungen

Meyer Burger stoppt US-Solarmodulproduktion

Aufgrund fehlender finanzieller Mittel stoppt Meyer Burger die Solarmodulproduktion in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Open AI

Auszug aus "Global Electricity Review"

Solarenergie ist schnellst wachsende Quelle neuer Elektrizität

Die Stromerzeugung aus Solarenergie ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen - von 5,6 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kurt Fuchs/HI ERN)

KIT

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

KIT-Forscher entwickelten eine KI-gestützte Methode zur Materialforschung, die den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Meyer Burger

40 Mio. Dollar

Meyer Burger sichert sich Brückenfinanzierung

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brückenfinanzierung mit Anleihegläubigern in einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OpenAI

Smart, energieeffizient und mit KI

So leben und wohnen wir bald

In vielen deutschen Großstädten fehlen Wohnungen und die Herausforderungen, neue und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© P. Pollmeier / HSBI

Forschen für die Energiewende

Wenn Solarstrom das Netz strapaziert, schafft KI Abhilfe

Mit einem neuen Ansatz begegnen Forscher den Herausforderungen der Energiewende: So hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Cluster e-conversion

Solare Energiespeicherung

Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien entsteht in Bayern

Die TU München und die Max-Planck-Gesellschaft haben die Weichen für ein Zentrum für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Caverion

Grüne Technologien für Gewerbeimmobilien

»Jetzt gilt es, in Smart Technologies zu investieren«

Nicht nur Wohngebäude müssen energieeffizient und nachhaltig werden, auch für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo