Produkt

Leistungshalbleiter-ICs

© Vishay

Keine Spur von Entspannung auf dem Markt

Lieferzeiten und Preise ziehen weiter an

Wie eine schlechte Situation noch schlechter werden kann, zeigt sich derzeit am deutschen Leistungshalbleitermarkt. Gegenüber dem Herbst 2021 sind die Lieferzeiten noch einmal gestiegen und liegen nun zwischen 26 und 104 Wochen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP

Kooperation von NXP und Hitachi Energy

Mit SiC-Power-Modulen halten Elektroautos länger durch

Im Zuge der Zusammenarbeit werden ein isolierter Gate-Treiber von NXP und SiC-Power-Module…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nexperia

Mangelware Leistungshalbleiter

Bis zu einem Jahr Lieferzeit für Halbleiter-Fertigungsequipment

Seit Herbst letzten Jahres haben sich die Lieferzeiten für Leistungshalbleiter noch einmal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas Electronics

Lücken in der Connectivity geschlossen

Erfolgreiche Akquisitionen

Es gibt diverse Beispiele dafür, dass Übernahmen grandios gescheitert sind. Renesas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SiCrystal

Siliziumkarbid

SiCrystal feiert 25-jähriges Bestehen

Das Halbleitermaterial Siliziumkarbid gilt als einer der Hoffnungsträger für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Technologies

Siliziumkarbid-MOSFETs

Infineon präsentiert verbesserte CoolSiC-Technologie

Mit dem M1H hat Infineon einen Siliziumkarbid-MOSFET-Chip für 1200 V vorgestellt, der ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon Technologies

Weitere Investition in Südostasien

Infineon baut Backend-Fertigung massiv aus

Nach der Ankündigung, die Frontend-Fertigung in Kulim (Malaysia) zu erweitern, will…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microchip Technology

Microchip Technology

SiC-MOSFET und -Schottky-Diode für 3,3 kV

Gerade in den Bereichen Transportwesen, Energieversorgung und Industrie sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© kimura2 / pixabay

Japanischer Chips Act

Freier Markt oder Autarkie bei Halbleitern

Wie viele andere Regionen will auch Japan seine Halbleiterindustrie stärken. Mariko…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

inpotron Schaltnetzteile

»Wir kaufen alle Komponenten, die wir kriegen können«

Für Hersteller kundenspezifischer Stromversorgungen stellt die aktuelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo