Tennet

Neue Strom-Autobahn geht in Betrieb

23. Januar 2018, 6:37 Uhr | dpa, Heinz Arnold
Der Stromnetzbetreiber Tennet nimmt den Bauabschnitt Hamburg/Nord - Audorf der 380-kV-Mittelachse-Stromleitung in Betrieb.
© Carsten Rehder/dpa

Der 70 km lange Teilabschnitt der Höchstspannungsleitung »Mittelachse« geht in Betrieb. Er verbindet die Umspannwerke Hamburg/Nord und Audorf/Süd bei Rendsburg.

Diesen Artikel anhören

Energieminister Robert Habeck (Grüne) wird gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Netzbetreibers Tennet, Lex Hartman, heute den Startknopf für die neue Strom-Autobahn mit 183 Masten drücken, mit derem Bau im April 2015 begonnen wurde.

Die neue 380-kV-Höchstspannungsleitung kann sieben Mal so viel Strom aufnehmen wie die bisherige 220-kV-Leitung. Dadurch dürften deutlich weniger netzstabilisierende Maßnahmen und Eingriffe in die konventionelle Energieerzeugung in Schleswig-Holstein notwendig werden.

Tennet investiert nach eigenen Angaben insgesamt drei Milliarden Euro in die künftigen drei Haupt-Stromachsen in Schleswig-Holstein. Das sind die „Westküstenleitung“, die „Mittelachse“ und die „Ostküstenleitung“.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)