Kundenspezifische Minisensoren, die nur den Bruchteil eines Gramms wiegen, sind ebenfalls für medizinische Wearable-Anwendungen wie Insulinpumpen erhältlich.
Der RoHS-konforme Drucksensor FX1901 von TE wird für höhere Kraftbereiche eingesetzt, wie zum Beispiel zur Messung des Patientengewichts sowie in chiropraktischen und physiotherapeutischen Geräten. Fünf Messbereiche decken maximale Lasten von 10 lbf bis 200 lbf (~ 5 kg bis 100 kg) ab. Das analoge Ausgangssignal entspricht 20 mV/V. Diese Lastmessdose mit 1 % Genauigkeit setzt auf eine besonders wirtschaftliche konstruktive Auslegung auf.
Eine andere Art Sensor von TE ist der auf MEMS-Technik basierende MS5525DSO,…
...der zu einer neuen Generation an digitalen Drucksensoren im kompakten Gehäuse mit SPI- und I2C-Busschnittstellen gehört.
Das Modul ist sowohl mit einem Drucksensor…
...als auch mit einem äußerst energiesparenden 24-Bit-A/D-Wandler in Delta-Sigma-Technik mit werkskalibrierten Koeffizienten ausgestattet. Er bietet nicht nur einen digitalen Druck- und Temperaturwert mit 24-Bit-Auflösung, sondern auch verschiedene Betriebsarten, mit denen der Anwender Umsetzgeschwindigkeit und Stromverbrauch optimieren kann.
Der MS5525DSO kann mit praktisch jedem Mikrocontroller…
...verschaltet werden. Das Übertragungsprotokoll ist einfach und kommt ohne Programmierung interner Register im Bauteil aus. Der robust ausgelegte Wandler im thermoplastischen Gehäuse ist mit einem oder mit zwei Anschlüssen erhältlich und kann Absolut-, Über-, Zweibereichs(Über- und Unterdruck)- und Differenzdruck von 1 psi bis 30 psi messen.