Omron

Luftdrucksensoren für Mobilgeräte

14. September 2017, 16:00 Uhr | Nicole Wörner
Die MEMS-basierten Luftdrucksensoren 2SMPB-02B und 2SMPB-02E von Omron erfassen Höhenveränderungen von nur zwei Metern.
© Omron

Für die Höhen- und Druckmessung in Drohnen, Smartphones, Schrittzählern und anderen batteriebetriebenen Mobilgeräten hat Omron die MEMS-basierten Luftdrucksensoren 2SMPB-02B und 2SMPB-02E entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die 2 x 2,5 x 0,85 mm kleinen Bauteile von Omron erfassen Höhenveränderungen von nur zwei Metern. Beide Sensoren sind für eine Luftdruckmessung zwischen 30 und 110 kPa ausgelegt.

Der Maximaldruck liegt bei 800 kPa, der Betriebstemperaturbereich zwischen -40 und +85 °C – ohne Kondensatbildung oder Vereisung.

Der 2SMPB-02E hat die gleichen Eigenschaften und Leistungsdaten wie der 2SMPB-02B, weist jedoch eine höhere Genauigkeit bis herunter zu ±50 Pa auf. Die Genauigkeit der -02B-Version beträgt ±100 Pa.

Die Druckmessung erfolgt auf Basis eines rauscharmen 24-Bit-ADC.

Die serielle Schnittstelle I²C/SPI…

...ermöglicht die Datenübertragung, wobei die Steuerungs-und Datenausgänge im Ruhezustand automatisch abschalten, um den Energieverbrauch zu minimieren.

Die individuellen Kalibrierparameter werden im One-Time-Programmable-ROM (OTP) gespeichert und beibehalten, wenn das System heruntergefahren wird.

Ein integrierter Schaltkreis zur Temperaturkompensation sorgt für eine akkurate absolute Luftdruckmessung. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!