Nur 1,2 x 0,8 x 0,55 mm³ messen die neuen MEMS-Beschleunigungssensoren von Bosch Sensortec. Damit sind die für Wearables und Hearables ausgelegten Sensoren die kleinsten ihrer Art.
In Hearables, Smartwatches und anderen tragbaren Geräten ist Platz kostbar und erfordert kompakte Komponenten. Gleichzeitig suchen OEMs nach Plug-and-Play-Schrittzählern und Sensoren mit integrierten Funktionen, die eine einfache Implementierung ohne spezifisches Anwendungswissen ermöglichen.
Hier setzen die von Bosch Sensortec...
...auf der CES 2024 vorgestellten, weltweit kleinsten MEMS-Beschleunigungssensoren an: Der mit einem Schrittzähler für Wearables optimierte BMA530 und der mit Sprachaktivitätserkennung versehene BMA580 für Hearables.
Verglichen mit der aktuellen...
...Bosch-Beschleunigungssensorgeneration (BMA253) punkten die Modelle BMA530 und BMA580 mit einer um 76 % kleineren Grundfläche. Und dank eines innovativen Wafer Level Chip Scale Package (WLCSP) reduziert sich die Höhe von 0,95 mm auf 0,55 mm. Ihre geringe Größe ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten, während ihre erweiterten Funktionen Entwicklern die Integration in ihre tragbaren Produkte erleichtern.
Der Beschleunigungssensor BMA530…
…eignet sich nicht nur für Wearables, sondern auch für die Gestenerkennung in Spielzeugen, die Sturzerkennung in Laptops und anderen Geräten sowie für Energiesparfunktionen wie das Versetzen eines unbewegten Smartphones in den Ruhezustand.
Der BMA580…
…beinhaltet eine innovative Sprachaktivitätserkennung und erweiterte Funktionen für Hearables. Statt permanent aktivierter Mikrofone, die viel Strom verbrauchen, nutzt der BMA580 die Knochenleitung, um die Stimmschwingungen des Trägers zu erkennen und das Mikrofon zu aktivieren. Kein anderer Sensor auf dem Markt vereint Knochenleitung mit dieser Miniaturgröße.
Zudem erlaubt der BMA580 die Nutzerinteraktion durch Berührung des Hearables, zum Beispiel zum Annehmen oder Beenden von Anrufen. Die Software des Sensors enthält einen Algorithmus, der zwischen einfachem, doppeltem und dreifachem Antippen unterscheiden kann.
»Die Nachfrage nach winzigen Sensoren...
...mit hoher Leistung wächst, weil die Industrie elegantere und minimalistischere Designs bevorzugt, die kleinere Sensoren erfordern«, erklärt Stefan Finkbeiner, Geschäftsführer und CEO von Bosch Sensortec. »Die neuen BMA530 und BMA580 bieten eine ultrakompakte, umfassende Lösung, um diesen Bedarf zu erfüllen.«
Beide Sensoren bieten verschiedene Stromversorgungsmodi, um die Batterielaufzeit zu maximieren, und flexible Anschlussmöglichkeiten, darunter eine I3C-Schnittstelle.