Messtechnik

Erneuter Führungswechsel bei Tektronix

25. April 2019, 14:30 Uhr | Nicole Wörner
Tami Newcombe ist neuer President von Tektronix
© Tektronix

Tektronix hat Tami Newcombe zur Präsidentin ernannt. Sie folgt auf Marc Tremblay, der die Leitung des Unternehmens erst im Januar dieses Jahres übernommen hatte. Tremblay wurde nun kurzfristig zum Präsidenten von Fluke ernannt, einem anderen Messtechnikunternehmen im Portfolio von Fortive.

Diesen Artikel anhören

Tami Newcombe war seit Anfang 2017 als Commercial President für Tektronix tätig und in dieser Position weltweit für Vertrieb und Marketing verantwortlich. 

In ihrer neuen Funktion berichtet Newcombe künftig direkt an Pat Byrne, ehemaliger Präsident von Tektronix und nun Senior Vice President von Fortive.

Newcombe bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in Fortune-500-Technologie-Unternehmen mit. Vor ihrem Einstieg bei Tektronix war sie bei Cisco als Vice President Vertrieb für ein Umsatzvolumen von 1,5 Mrd. US-Dollar verantwortlich. Bei Cisco war sie auch maßgeblich an der Entwicklung neuer Ansätze für kritische Marktveränderungen beteiligt sowie bei der Führung von Channel-Partnern und der Einführung neuer Technologien bei Kunden. 

Vor Cisco war Newcombe als globale Account-Managerin, Vertriebsingenieurin, Produktmarketing-Ingenieurin und Entwicklungsingenieurin bei Analog Devices und IBM tätig.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Oszilloskop-Plattformen

»Der Bedarf an Mehrkanalmessungen wächst«

Neue PicoScope-USB-Oszilloskope

Flexibel wählbare Auflösung

Signalanalysator von Rohde & Schwarz

Mit bis zu 176 Gbit/s über die Luft

Oszilloskope / Teledyne LeCroy

High-Definition-Auflösung trifft Bandbreite

Neue Doppelpuls-Test-Software für AFGs

Schnellere Leistungseffizienztests

Jetzt auch mit Echtzeit-Augendiagramm

Neue Messfunktionen für Rigols Flaggschiff-Serie

Anritsu

BERT und Oszilloskop in einem

Teledyne LeCroy

Automotive Ethernet Debug Toolkit

R&S-RTP-Serie von Rohde & Schwarz

Oszilloskope mit Echtzeit-Deembedding

Keysight Technologies

»ATE-Oszilloskope sind in der Masse angekommen«

Interview mit Maria Heriz, Tektronix

»Mit unserem Midrange-Portfolio setzen wir ein klares Zeichen«

Neue Messtechnik-Marke etabliert sich

»Nicht gleich auf Expansion zu setzen war richtig«

Vertriebsabkommen

Polytec und Micron Optics kooperieren

Frost&Sullivan-Studie

APAC wird für die Kommunikationstechnik immer lukrativer

Neuer Tektronix CEO Mark Tremblay

»Embedded-Markt bleibt ein Fokus für uns«

Erwartungen, Strategien und Trends

So wird das Messtechnik-Jahr 2019

Führungswechsel

Industrieveteran wird Tektronix President

Von den Megatrends profitieren

Was bewegt die Messtechnik-Branche?

MSO-Serie bis 8 GHz

Mit 25 GSample/s auf vier Kanälen simultan abtasten

8-GHz-Oszi mit 25Gs/s auf vier Kanälen

Komplexe Embedded-Designs schnell entwickeln

Problembehandlung in embedded-Systemen

Tipps für die Jitter-Charakterisierung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Tektronix Berlin GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Oszilloskope