Messsysteme und Sensoren

Imc beteiligt sich an Caemax

26. Mai 2015, 16:32 Uhr | Matthias Heise
imc und Caemax wollen in Zukunft mehr zusammenarbeiten.
© imc Meßsysteme GmbH

Der Berliner Messtechnikhersteller Imc Meßsysteme GmbH beteiligt sich mit 25 Prozent am Sensor- und Telemetriespezialisten Caemax Technologie GmbH aus München. Außerdem vereinbaren beide Firmen eine Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft.

Diesen Artikel anhören

Eine moderne Messkette besteht typischerweise aus einem Sensor, der das analoge Signal erfasst, einer Messelektronik, die das elektrische Signal aufbereitet und digitalisiert sowie einer Anzeige- und Speichereinheit wie einem autarken Logger oder PC mit Bediensoftware. Damit die Messkette funktioniert, müssen alle drei Teile aufeinander abgestimmt werden: der Sensor auf die Messelektronik, die Messelektronik auf die Speichereinheit bzw. Bediensoftware. Gerade bei komplexen Messungen eine Aufgabe, die sehr zeitintensiv ist und viel Erfahrung erfordert.

Hier wollen Imc und Caemax angreifen und in Zukunft zusammen komplette Systeme vor allem für Fahrversuchs- und Prüfstandsanwendungen im Fahrzeug- und Maschinenbau anbieten. Caemax liefert dafür Automotive-Sensoren und Telemetrie-Systeme, Imc modulare Messhardware und -software.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu imc Meßsysteme GmbH

Weitere Artikel zu CAEMAX Technologie GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik

Weitere Artikel zu Safety und Security