Wie wichtig es ist, alle Aspekte der elektromagnetischen Verträglichkeit frühzeitig im Entwicklungsprozess zu berücksichtigen und dabei auch noch die enorm vielfältigen Richtlinien im Blick zu haben, zeigten erneut die Keynote Speaker und Referenten des »Anwenderforum EMV« auf.
Elektromagnetische Verträglichkeit hat viele Facetten – und ebenso viele Auswirkungen auf das Inverkehrbringen eines Produktes. Die Keynote von Markus Stark, Würth Elektronik eiSos, machte gleich zu Beginn der Veranstaltung deutlich, dass es gar nicht so einfach ist, sich im Dschungel der nicht immer ganz eindeutig und klar definierten EU- bzw. UKCA-Normen zurechtzufinden. Selbst auf Nachfrage bei den zuständigen Behörden kämen nicht selten schwammige Antworten. Dennoch hat der Inverkehrbringer die Verantwortung zu tragen und muss die geltenden Richtlinien einhalten. Welche Wege Unternehmen hier einschlagen können, dafür gab Stark in seiner Keynote einige interessante Anregungen.
Noch ein wenig komplizierter wird es im Normengeflecht, wenn es um das Thema „Combined Equipment“ geht – wenn also ein „normales“ Produkt wie etwa ein Kühlschrank mit einem Funkmodul ausgestattet ist und damit auch die Funkanlagenrichtlinie zum Tragen kommt. Was in diesem Zusammenhang wichtig ist, erklärte Andreas Grünwaldt von EMC Test NRW sehr anschaulich.
Weitere Schwerpunktthemen des »Anwenderforum EMV« waren Komponenten, Schaltungsdesign, Simulationstools, Messtechnik und – in gleich drei Vorträgen abgedeckt – die besonderen Herausforderungen im Bereich Steckverbinder.
Das diesjährige »Anwenderforum EMV« hat erneut unterstrichen, wie wichtig das Thema elektromagnetische Verträglichkeit ist. Und mit der immer weiter fortschreitenden Miniaturisierung und Steigerung der Komplexität elektronischer Baugruppen ist zu erwarten, dass wir auch in den kommenden Jahren immer stärker mit dieser Thematik zu tun haben werden. Daher planen wir auch schon...
...das nächste »Anwenderforum EMV« - im kommenden Jahr wieder co-located zum »Anwenderforum Passive Bauelemente«.
Notieren Sie sich am besten heute schon den Termin: 27. Juni 2023 in München.